Alleine mit "Rum und Wodka"

Ein Monolog, die Beichte eines Trinkers wird mit "Rum und Wodka" auf der Kleinen Bühne des Volkstheaters aufgeführt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Monolog, die Beichte eines Trinkers wird mit "Rum und Wodka" auf der Kleinen Bühne des Volkstheaters aufgeführt.

Die Gitarre spielt den Blues, und der Blues gibt den Rhythmus für das Auf und Ab in einem Absturz voller „Rum und Wodka“. Diesen alkoholgetränkten Bühnenmonolog des Iren Conor McPherson haben der Schauspieler Markus Brandl und Regisseur Florian Helmbold auf der Kleinen Bühne des Volkstheaters in ein starkes Stück Theater umgegossen.

Brandl spielt den jungen Familienvater, der aus Frust ausflippt, den Job hinschmeißt, drei Tage in Suff und Sex versumpft und damit vielleicht sein Leben ruiniert, als turnschuh-fitten Anmacher mit proletarischem Charme. Komisch und ergreifend tanzt und säuft er um sein Leben und denkt in Blues-Phasen sogar still darüber nach. Gabriella Lorenz Eine ausführliche Kritik lesen Sie in der Print-Ausgabe der AZ am Samstag. Gabriella Lorenz

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.