Plakat-Aktion an der Olympiahalle: Während der Siemens-Hauptversammlung protestierten Robin-Wood-Aktivisten gegen den Konzern - wegen angeblicher Verletzung von Menschenrechten.
Zur Jahreshauptversammlung Protest-Aktion gegen Siemens an der Olympiahalle
München - Robin Wood habe gegen die Verstrickungen von Siemens in Menschenrechtsverletzungen und Landraub für das Kraftwerk Agua Zarca in Honduras sowie weitere Energieprojekte in Ländern des globalen Südens protestiert, teilte die Initiative mit. Dafür kletterten Aktivisten am Mittwochmorgen auf das Dach der Olympiahalle und entrollten ein Banner mit der Aufschrift: "Siemens geht über Leichen. Staudamm Agua Zarca stoppen". Darüber hinaus veröffentlichten sie auf Handbannern Namen ermordeter Aktivisten, die sich vor Ort gegen den Staudamm gewehrt haben.
Robin Wood bemängelt, dass Siemens einen Anteil von 35 Prozent an dem Wasserkraftturbinenhersteller Voith Hydro halte, der seit Jahren wegen der Turbinenzulieferung an das Wasserkraftwerk Agua Zarca in der Kritik stehe und seine Lieferungen für das Projekt nach etlichen Mordfällen nur vorläufig gestoppt habe.
"An den Aktien und Profiten von Siemens klebt Blut. Das Kraftwerk Agua Zarca steht exemplarisch für eine Konzernpolitik, die über Leichen geht. Wir fordern die Aktionäre auf, den Vorstand zur Verantwortung zu ziehen und eine Firmenpolitik durchzusetzen, die sowohl auf Umweltschutz als auch auf Menschenrechten beruht", so eine Robin-Wood-Aktivistin. Robin Wood erkläre sich solidarisch mit Menschen, die in Honduras und weltweit gegen eine korrupte und fehlgeleitete Energie- und Entwicklungspolitik kämpfen, so der Tenor.
Meist Gelesen
-
1. S-Bahn-Unfall: Lokführerin (21) kracht ungebremst in Zug
-
2. Nach Unfall: Kilometerlanger Stau auf der A9
-
3. 24-Stunden-Betrieb bei der U-Bahn: Stadträte machen Druck
-
4. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
5. Allach: Riesen-Spinne in Supermarkt entdeckt
-
6. Messerstecher wollte gezielt Polizisten töten
-
7. Für Instagram-Video der Tochter: Vater rast durch München
-
8. Nackter Münchner randaliert und verletzt drei Personen
-
9. OB Reiter will Pappbecher in München verbieten
-
10. Polizei erklärt Gründe für Böllerverbot in München
-
11. Beirut Beirut in Sendling muss schließen
-
12. Neuhauser Blutbad: Hat der Täter im Wahn zugestochen?
-
13. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
14. CSU-Politiker fordert Ausweitung des Feuerwerksverbots
-
15. Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt Sport Scheck
-
16. U-Bahn-Taktverdichtung: Späte Einsicht
-
17. Die neuen Wirte im alten Hackerhaus
-
18. Teenager attackieren Münchner - zwei 15-Jährige in Haft
-
19. Heute schon Türchen 11 geöffnet?
-
20. Mann (30) stürzt betrunken ins Gleis - tot!
2 Kommentare