Weiblicher Nahverkehr Neue Stationen der Pariser Metro werden nach Frauen benannt
Paris - Viele Stationsnamen der Pariser Metro ehren berühmte Männer, Frauen sind dagegen bislang die absolute Ausnahme. Jetzt sollen zwei neue Haltepunkte nach berühmten Frauen benannt werden: nach der Chansonsängerin Barbara ("Göttingen") und der französischen Widerstandskämpferin Lucie Aubrac. Das teilte der regionale Nahverkehrsverbund am Mittwoch mit. Der auffällige Mangel an Frauennamen hatte bereits zu Diskussionen geführt. Bislang sind lediglich vier Stationen des Metronetzes nach Frauen benannt - von mehr als 300 Stationen insgesamt.
Neue weibliche Metro-Stationen sollen 2021 in Betrieb gehen
Erst im Mai wurde die Station Europe im Nordwesten von Paris in Europe-Simone Veil umbenannt - zu Ehren der ehemaligen Europaparlamentspräsidentin und Holocaust-Überlebenden. Zum Weltfrauentag 2017 hatte das Staatssekretariat für Gleichstellung eine alternative Metrokarte veröffentlicht, auf der 100 Stationen die Namen berühmter Frauen tragen.
Die zwei neuen Stationen Bagneux-Lucie Aubrac und Barbara sollen 2021 in den südlichen Vororten Bagneux und Montrouge in Betrieb gehen, an einer Verlängerung der bestehenden Linie 4. Die Namen wurden in einer Onlineumfrage mit fast 30.000 Teilnehmern ausgewählt.
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Trennung von Jasmin: Ehe von Willi Herren gescheitert
-
3. Polizist (30) am Hauptbahnhof von hinten niedergestochen
-
4. Dschungelcamp-Prozess: Das Urteil ist da!
-
5. Roxette-Sängerin ist tot: Die Musikwelt trauert
-
6. Ludwigsvorstadt: Das Café Schiller sagt Servus
-
7. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
8. Das macht Löwen-Juwel Noel Niemann so stark
-
9. Wohnung nur "an Deutsche": Vermieter muss zahlen
-
10. "Das ist ja nicht so schwer": Jürgen Klopp nimmt sich Dolmetscher vor
-
11. Münchner Brücken und Tunnel sind sanierungsbedürftig
-
12. Münchens vergeblicher Kampf gegen laute Laubbläser
-
13. München: Tödlicher Messerangriff - 21-Jähriger vor Gericht
-
14. Promis trauern um Münchner PR-Manager Pedro da Silva
-
15. Matthäus: "Gegner haben die Angst vor Bayern verloren"
-
16. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
17. Kartoffel-Experten vom Viktualienmarkt: "Es gab Misstrauen"
-
18. Wird nun die Polizeipräsenz in Innenstädten erhöht?
-
19. Schaffen die Bayern die perfekte Gruppenphase?
-
20. Ex-Präsident Hoeneß hat bei Bayern weiterhin das Sagen
0 Kommentare
Kommentieren