Sandro Wagner ist am Montag nicht im Mannschaftstraining des FC Bayern dabei, ohne dass der deutsche Rekordmeister Gründe dafür nennt. Einem Medienbericht zufolge wären die Münchner bereit, den Stürmer noch in dieser Transferperiode ziehen zu lassen.
Unter Niko Kovac keine Chance Sandro Wagner fehlt im Training - verlässt er den FC Bayern?
München - Er kommt aus München. Wollte unbedingt zurück nach München. Und wird München nun möglicherweise schon wieder nach nur einem Jahr verlassen?
Die Rede ist von Sandro Wagner, seines Zeichens Mittelstürmer des FC Bayern. Wie "Sky" berichtet, fehlte der 31-jährige Stürmer am Montag im Mannschaftstraining des FC Bayern – in das Kollege Arjen Robben zurückkehrte. An der öffentlichen Einheit haben alle Spieler teilgenommen, die am Vortag beim Sieg gegen den VfB Stuttgart (4:1) keine oder nur wenige Einsatzzeiten bekommen haben.
Wagner stand am Sonntag nicht einmal im Kader der Münchner, hätte am Montag also eigentlich mittrainieren müssen. Gründe für das Fehlen Wagner nannte der deutsche Rekordmeister allerdings nicht. Wäre er verletzt, hätten die Münchner dies in der Regel vermeldet. Das geschah aber nicht.
Bericht: FC Bayern würde Wagner ziehen lassen
Mehr noch: Nach "Sky"-Informationen würden die Bayern Wagner im Falle eines lukrativen Angebotes noch in dieser Transferperiode (bis 31. Januar) ziehen lassen.
Trainer Niko Kovac hatte den Angreifer (kein Saisontor) zuletzt auch nicht beim Rückrunden-Auftakt bei dessen Ex-Klub 1899 Hoffenheim (3:1) für den Kader nominiert.
Spitze von Wagner gegen Kovac
Zudem gilt der kroatische Coach als Freund schneller Umschaltspieler, und nicht unbedingt von klassischen Strafraumstürmern. Zudem hatte ein Interview Wagners mit der "Bild" Ende November für Unruhe gesorgt, als die Münchner unter Kovac in eine Krise geraten waren.
"Ich kann da jetzt nicht viel machen, da ich meist auf der Bank sitze", sagte Wagner seinerzeit. "Die Verantwortlichen sind so lange im Geschäft – sie wissen, was zu tun ist. Sie werden sicher auch mit der Mannschaft reden und wissen, wie es da ausschaut." Seine Zitate waren in den Medien als Spitze gegen Kovac gewertet worden.
Kovac hat die Krise mittlerweile längst gemeistert – und ist noch an der Säbener Straße. Nicht ausgeschlossen, dass Wagner diese schon bald verlässt.
Lesen Sie hier: Hudson-Odoi liefert Gala - und bittet um Freigabe für den FC Bayern
Lesen Sie auch: Warum Niko Kovac Joshua Kimmich mehrmals zurechtwies
Meist Gelesen
-
1. Bayern-Weihnachtsfeier gegen den Liga-Frust
-
2. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
3. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
4. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
5. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
6. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
-
7. "Sportschau": Opdenhövel spoilert Bayern-Niederlage
-
8. Das sind die Zukunftsversprechen des FC Bayern
-
9. Kovac sitzt bei Everton auf Tribüne
-
10. "Könnte komplett durchdrehen": Kimmich schlägt Alarm
-
11. 2:3 in Duisburg: Auch die kleinen Bayern verlieren
-
12. Noten: Fünf Vierer und eine Fünf für fahrlässige Bayern
-
13. Alaba wird Papa! Diese Bayern-Spieler haben Kinder
-
14. 2:1! Last-Minute Elfer schockt verschwenderische Bayern
-
15. Hernández nennt Zeitpunkt für mögliches Comeback
-
16. Sané zu Bayern? So ist der aktuelle Stand
-
17. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
18. Olaf Thon: "Der FC Bayern braucht keinen Welt-Trainer"
-
19. "What the f***?" Guardiola mit kuriosem Bayern-Versprecher
-
20. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
4 Kommentare
Kommentieren