Duplex-Garage zerquetscht BMW

 Der Horror eines jeden Duplex-Besitzers: In Moosach fährt eine Doppelgarage unerwartet nach unten und klemmt einen Pkw ein. Wie es zum dem Unfall kommen konnte...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dumm gelaufen, aber nochmal gut gegangen - in Moosach hat sich eine Duplex-Garage verselbstständigt.
Thomas Gaulke Dumm gelaufen, aber nochmal gut gegangen - in Moosach hat sich eine Duplex-Garage verselbstständigt.

Der Horror eines jeden Duplex-Besitzers: In Moosach fährt eine Doppelgarage unerwartet nach unten und klemmt einen Pkw ein. Wie es zum dem Unfall kommen konnte...

Moosach - Schock am Montagmorgen  (25. November) für ein Moosacher Autofahrerin: Gerade als sie mit ihrem weißen BMW in ihre Duplex-Garage in der Feichtmayrstraße einfahren will, senkt sich das mit zwei Pkw belegte "Obergeschoß".

Vor Schreck sprang die Frau aus ihrem Auto - allerdings konnte sie nicht verhindern, dass das Gestänge den BMW eingklemmte und schlagartig nach unten drückte.

Die Frau blieb unverletzt. Der Schaden am Auto ist aber beträchtlich.

Das Malheur mußte von einer Fachfirma behoben werden. Deren Techniker stellten fest, dass durch einen Defekt Hydrauliköl ausgelaufen war und die Konstruktion ohne den notwendigen Öldruck nach unten fuhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hajo-Blue am 16.12.2020 17:54 Uhr / Bewertung:

    Da hilft wirklich nur regelmäßige Wartung/Sicherheitsprüfung durch den Fachmann. Man glaubt gar nicht wie viele Anlagen in solch schlechtem Zustand sind. Oft auch weil sie Jahrzehnte alt sind...

  • Sonja75 am 27.11.2020 15:18 Uhr / Bewertung:

    Wie kann so was passieren? Hier müsste doch eine regelmäßige Wartung stattfinden, bei der solche Mängel an der Hydraulik sofort auffallen!

  • Hajo-Blue am 26.12.2020 11:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sonja75

    Genau hier liegt das Problem würde ich sagen: die Wartung wird meist in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Ein Mangel an der Hydraulik würde allerdings erst bei eines detaillierten Sicherheitsüberprüfung analog der TÜV Prüfung beim Auto auffallen. Wartungen werden oft nur oberflächlich durchgeführt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.