Beliebteste Stadt Deutschlands: München nicht Nummer 1

„Schönste Stadt Deutschlands“ – das reklamiert München gerne für sich. Aber stimmt es auch? Eine neue Umfrage zeigt, in welcher Großstadt die Deutschen am liebsten leben würden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Welche ist die beliebtetste Stadt Deutschlands? Zur Auswahl standen die 14 deutschen Städte mit mehr als einer halben Million Einwohnern - klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.
dpa 14 Welche ist die beliebtetste Stadt Deutschlands? Zur Auswahl standen die 14 deutschen Städte mit mehr als einer halben Million Einwohnern - klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.
Platz 14: Essen (1 Prozent). Blick auf den Zollverein.
dpa 14 Platz 14: Essen (1 Prozent). Blick auf den Zollverein.
Platz 13: Bremen (1 Prozent). Blick auf das Rathaus.
dpa 14 Platz 13: Bremen (1 Prozent). Blick auf das Rathaus.
Platz 12: Hannover (2 Prozent). Blick auf die Christuskirche.
dpa 14 Platz 12: Hannover (2 Prozent). Blick auf die Christuskirche.
Platz 11: Nürnberg (2 Prozent). Blick auf den Christkindlesmarkt.
dpa 14 Platz 11: Nürnberg (2 Prozent). Blick auf den Christkindlesmarkt.
Platz 10: Dortmund (2 Prozent). Blick auf die Stehtribüne im Signal-Iduna-Park.
dpa 14 Platz 10: Dortmund (2 Prozent). Blick auf die Stehtribüne im Signal-Iduna-Park.
Platz 9: Frankfurt am Main (2 Prozent). Blick auf Hochäuser des Bankenviertels.
dpa 14 Platz 9: Frankfurt am Main (2 Prozent). Blick auf Hochäuser des Bankenviertels.
Platz 8: Düsseldorf (2 Prozent). Blick auf das Haus der japanischen Kultur.
dpa 14 Platz 8: Düsseldorf (2 Prozent). Blick auf das Haus der japanischen Kultur.
Platz 7: Stuttgart (3 Prozent). Blick auf den Schlossplatz
dpa 14 Platz 7: Stuttgart (3 Prozent). Blick auf den Schlossplatz
Platz 6: Leipzig (3 Prozent). Blick auf das Neue Rathaus
dpa 14 Platz 6: Leipzig (3 Prozent). Blick auf das Neue Rathaus
Platz 5: Dresden (6 Prozent). Blick auf die Frauenkirche.
dpa 14 Platz 5: Dresden (6 Prozent). Blick auf die Frauenkirche.
Platz 4: Köln (6 Prozent). Blick auf den Dom.
dpa 14 Platz 4: Köln (6 Prozent). Blick auf den Dom.
Platz 2: München (15 Prozent). Blick über die Stadt.
az 14 Platz 2: München (15 Prozent). Blick über die Stadt.
Platz 1: Hamburg (17 Prozent). Blick auf den Hafen der Stadt.
dpa 14 Platz 1: Hamburg (17 Prozent). Blick auf den Hafen der Stadt.

München – Unter Deutschlands größten Städten ist Hamburg als Wohnort am attraktivsten. Mehr als jeder Sechste würde gerne in der Hansestadt wohnen wollen, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. München landet "nur" auf Platz Vier.

Nach Hamburg (17 Prozent) folgen München (15 Prozent) und Berlin (11 Prozent) in der Beliebtheitsliste. Den geringsten Zuspruch (1 Prozent) bekam Essen. Nürnberg kam auf 2 Prozent.

Besonders interessant: 28 Prozent der Deutschen wollten in keiner der zur Wahl stehenden Großstädte leben.

Zur Auswahl standen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage die 14 deutschen Städte mit mehr als einer halben Million Einwohnern.

Befragt wurden online 1034 Menschen über 18 Jahren. Berlin und München sind bei den Deutschen nicht nur beliebt – sie werden gleichzeitig auch als Wohnort verschmäht. Als die Befragten angeben sollten, in welcher Stadt sie am wenigsten gern leben würden, wurde Berlin am häufigsten genannt (15 Prozent).

Nach Frankfurt am Main und Leipzig folgte München auf Rang vier – jeder Zehnte will demnach nicht in der bayerischen Landeshauptstadt wohnen. Unterschiede gab es bei den Altersgruppen. Bei jungen Erwachsenen ist demnach die Hauptstadt angesagt – hier liegt Berlin bei unter 25-Jährigen auf Platz eins.

Bei Älteren wechseln sich jeweils Hamburg und München auf den ersten beiden Plätzen ab. Zudem zieht es die Einwohner Deutschlands nicht in die Ferne: Am beliebtesten ist meist eine Großstadt in der Nähe des eigenen Wohnorts.

In Nordrhein-Westfalen etwa ist Köln nach Hamburg am beliebtesten, in Bayern steht München ganz oben. Ob die Deutschen nicht viel lieber in den etwas kleineren Großstädten oder auf dem Land wohnen wollten, wurde nicht gefragt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.