Strapaziertes Haar? Udo Walz weiß Rat

Was tun bei strapaziertem Haar? Promi-Friseur Udo Walz weiß, wie Sie sich eine gesunde Mähne bewahren können.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie pflegt man seine Haare am besten? Star-Friseur Udo Walz gibt die richtigen Tipps.
ddp images Wie pflegt man seine Haare am besten? Star-Friseur Udo Walz gibt die richtigen Tipps.

Färben, Föhnen, Stylen: Haarbruch und Spliss sind bei strapaziertem Haar keine Seltenheit. Um den Übeltätern rechtzeitig vorzubeugen, ist regelmäßige und richtige Haarpflege unentbehrlich, erklärt Promi-Friseur Udo Walz (70, "HairAffair: Tipps & Tricks") der Nachrichtenagentur spot on news. Außerdem sollte man "in einem Abstand von mehreren Wochen einen Splissschnitt durchführen lassen", rät der Experte. Dabei werden splissige Spitzen abgeschnitten und können sich nicht weiter nach oben ins Haar ziehen.

Der Griff zur Schere

Spätestens, wenn die Mähne aber wirklich beschädigt ist, muss man leider zur Schere greifen: "Wenn es erst einmal zu einem Haarbruch gekommen ist, müssen die Haare tatsächlich geschnitten werden", erklärt Walz. Sie könnten dann nicht "repariert" werden, auch Pflegeprodukte würden hier nicht mehr helfen, sagt der Experte.

Im Clip bei MyVideo sehen Sie Haarmythen im Check

Lichtblick für strapaziertes Haar

Einen kleinen Lichtblick gibt es aber für strapaziertes Haar: Oberflächliche Schäden an der äußersten Haarschicht können durchaus wieder "geflickt" werden. "Die Schuppenschicht kann in der Tat mit strukturaufbauenden Produkten wieder hergestellt werden", sagt Walz. Das funktioniere am einfachsten mit keratinhaltigen Produkten. Der natürliche Baustein ist ein haareigener Stoff, der sich in der Faserschuppenschicht anlagert. Keratin kitte nicht nur brüchige Stellen, sondern verleihe dem Haar auch neuen Glanz und Geschmeidigkeit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.