So frischst du deine Langzeit-Liebe auf

Viele von uns träumen von einer harmonischen Langzeit-Beziehung, leider kann sich aber auch in die schönste Romanze Monotonie einschleichen. Zum Glück gibt es gewisse Dinge, die dafür sorgen, dass die Liebe nicht flöten geht.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel kuscheln und nette Komplimente - so soll es dauerhaft in der Liebe funktionieren
Cover Media Viel kuscheln und nette Komplimente - so soll es dauerhaft in der Liebe funktionieren

Zunächst ist es wichtig, regelmäßig mit dem Partner auf Tuchfühlung zu gehen. Körperkontakt regt die Ausschüttung des Kuschelhormons Oxytocin an und dieses stärkt wiederum die emotionale Bindung zwischen zwei Menschen. Ist man bereits längere Zeit mit dem/der Liebsten zusammen, vergisst man oft die kleinen Zärtlichkeiten des Alltags, zum Beispiel den Abschieds- und Begrüßungskuss, das Kuscheln vorm Einschlafen oder aber das Händchenhalten in der Öffentlichkeit - dabei hält genau das die Leidenschaft am Leben.

Lesen Sie hier: Abstruser Inzest-Fall: "Ich bin verliebt in meinen Sohn!"

Eine 20-sekündige Umarmungen kann laut der US-Psychologin Wendy Walsh bereits genug Oxytocin freisetzen, um einen Unterschied zu machen. "Die meisten Paare umarmen sich drei Sekunden lang oder kürzer. Deshalb rate ich ihnen, zwei- bis dreimal am Tag innezuhalten und sich in aller Ruhe ausgiebig zu umarmen", erklärte Walsh gegenüber 'Health.com'. "Das kann deine Biochemie verändern, sodass man sich wieder näherkommt."

Dasselbe gilt fürs gemeinsame Schlafzimmer: Berührungen zwischen den Laken sorgen nicht nur für sexuelle, sondern auch emotionale Intimität. Eine Studie von 2014, die beim Edinburgh International Science Festival präsentiert wurde, ergab, dass Paare, die im Bett kuscheln, glücklicher sind. Damit die Zweisamkeit im Schlafgemach nicht gestört wird, sollten Kinder, Haustiere und Technologie verbannt werden! Vor allem Smartphone, Tablet und Co. killen die Romantik.

Lesen Sie hier: Knutschend an der Bar - Verliebtes Paar bemerkt Raubüberfall nicht

Dankbarkeit und Komplimente sind ebenfalls wichtige Elemente einer glücklichen und langlebigen Beziehung, das hilft nämlich nicht nur, dem Partner die eigene Wertschätzung zu vermitteln, sondern rückt außerdem die positive Seiten des/r Lebensgefährten/in ins Rampenlicht - das macht ihn oder sie dann auch gleich wieder attraktiver!

Regelmäßige Date-Nights, ein gemeinsames Workout oder ein romantischer Urlaub können gleichermaßen die Flamme der Liebe neu entfachen, wenn diese mit der Zeit etwas Staub ansetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.