Das längste rollende Kunstwerk hat am Ostbahnhof gehalten - "Noah's Train", ein tierischer Güterzug, ist seit der Weltklimakonferenz im Dezember unterwegs. Etliche Szenekünstler haben sich in ganz Europa für den Klimaschutz auf den Containern verewigt. Auch Kinder durften eine Botschaft für den Klimaschutz hinterlassen.
Tierischer Klimaschutzzug "Noah's Train" wirbt für umweltfreundlichen Schienenverkehr
München - "Noah's Train" - ein Containerzug mit riesigen Tiermotiven hat am Ostbahnhof Station gemacht. Mit Bär, Affe, Octopus, Wolf, und Fisch wollen europäische Szenekünstler auf den Klimaschutz aufmerksam machen. Mitte Dezember hat sich der Zug nach der Weltklimakonferenz in Polen auf seine Reise begeben. Ziel der Aktion: Mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern, weil dieser Transportweg umweltfreundlicher ist.
Unter dem Motto: "Kinder für's Klima" haben auch Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gehabt eine Botschaft zum Klimaschutz auf dem Zug zu hinterlassen. Auf dem Container sind schon einige Botschaften von Kindern unter anderem aus Mannheim und Leipzig zu sehen. Auch in München entstand ein eindrucksvolles Bild.
Meist Gelesen
-
1. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
2. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
3. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
4. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
5. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
6. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
7. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
8. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
9. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
10. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
11. Polizeipräsident: Kollegen nach Messerattacke verunsichert
-
12. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
13. 36-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt
-
14. Das Ende der Ringe: Alle Infos zur Tarifreform beim MVV
0 Kommentare
Kommentieren