Erfurt - Immer mehr Menschen in Thüringen stimmen einer Studie zufolge antisemitischen und rechtsextremen Positionen zu. So befürworteten über ein Viertel der Befragten (26 Prozent) die Aussage, der Nationalsozialismus habe "auch seine guten Seiten" gehabt (2018: 18 Prozent).
Thüringen-Monitor Studie: Immer mehr Thüringer mit rechtsextremen Ansichten
Der Aussage: "Die Juden haben einfach etwas Besonderes und Eigentümliches an sich und passen nicht so recht zu uns" stimmten 16 Prozent der Befragten zu (2018: 9 Prozent), wie aus Untersuchungen für den in Erfurt vorgestellten Thüringen-Monitor hervorgeht.
Zugleich aber vertraten 90 Prozent der Befragten die Ansicht, Demokratie sei "die beste aller Staatsideen" - so viele wie noch nie seit Beginn der Langzeitstudie. In der Vergangenheit pendelte dieser Wert um die Marke von 80 Prozent; in den Jahren 2017 und 2018 hatte er bei 86 Prozent gelegen.
Die Studie macht zudem eine große Parteien- und Politikerverdrossenheit aus. 72 Prozent der Befragten stimmten demnach der These zu, die Anliegen der Menschen würden nicht wirklich vertreten. 49 Prozent teilten die These, Meinungen könnten nicht mehr frei geäußert werden, weil man sonst Nachteile hätte.
Mit dem Thüringen-Monitor, einer soziologischen Langzeitstudie, werden seit 2000 jährlich Meinungen und politische Einstellungen der Thüringer im Auftrag der Landesregierung untersucht. Für die neue Studie wurden nach Angaben der Universität im Zeitraum zwischen Mai und Juli 2019 insgesamt 1100 Menschen befragt.
Meist Gelesen
-
1. Deutsche Bahn reagiert auf Greta Thunbergs irreführenden Post
-
2. Würge-Attacke: Frau an ihrer Haustür angegriffen
-
3. Bestnote für Super-Coutinho - aber auch ein Fünfer dabei
-
4. A94: Mitfahrer lassen Schwerverletzten in BMW zurück
-
5. Helene Fischer bekommt Abfuhr auf der Bühne
-
6. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
7. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
8. Endlich: Die Tram am Romanplatz rollt wieder!
-
9. Tritte gegen den Kopf: Mann (42) schwer verletzt
-
10. Bayern-Stars machen sich für Coutinho und Flick stark
-
11. TSV 1860: Kein Comeback für Stefan Lex
-
12. Kritik zum "Tatort" aus Kiel: Überflüssiger Rahmen
-
13. "Bachelor"-Siegerin Clea-Lacy Juhn ist wieder vergeben
-
14. Wehrlos gegen Rashica: Bayern und der Boateng-Bock
-
15. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
16. Süßer Liebesbeweis von Michael Phelps
-
17. Greta Thunberg reist "in überfüllten Zügen" der Deutschen Bahn
-
18. Lewy jetzt drittbester Knipser Bundesliga-Geschichte
-
19. Ashley Graham steht zu Gewichtszunahme während der Schwangerschaft
-
20. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin