Unterschätzte Lebensretter

Sicher wohnen in den eigenen vier Wänden oder der MIetwohnung - mit einem Rauchmelder
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rauchmelder kann im Ernstfall Leben retten!
BHW Ein Rauchmelder kann im Ernstfall Leben retten!

Sicher wohnen in den eigenen vier Wänden oder der MIetwohnung - mit einem Rauchmelder

Jährlich sterben durchschnittlich 600 Menschen in Deutschland an Bränden. Zwei Drittel aller Opfer werden nachts von den Flammen überrascht. Im Schlaf kann der Mensch nichts riechen, deshalb sind Brände dann noch schneller eine tödliche Gefahr.

„Wer keine Vorsorge trifft, der hat wenig Chancen, bei einem Brand rechtzeitig die Wohnung zu verlassen: Dazu bleiben in der Regel nur vier Minuten Zeit", weiß Hartmut Zander von der Initiative Elektro+ in Berlin. „Ein Rauchmelder kann in diesem Fall Leben retten und die nötigen Minuten verschaffen, um sich in Sicherheit zu bringen."

Der Rauchmelder registriert einen Brand, bevor es der Mensch im Schlaf kann und warnt mit einem lauten Alarm vor der Gefahr. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Geräte über ein Gütesiegel verfügen. Mehr Infos unter www.elektro-plus.com.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.