Die neue Generation Haus
Bei den kostenlosen Vorträgen am Sonntag im Bauzentrum Poing geht es um krisenfeste und energiesparende Eigenheime
POING Unter dem Titel „Zukunfts-Häuser. Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime" veranstaltet das Bauzentrum Poing eine neue, kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 9. Mai 2010, geben Experten kostenfrei Informationen dazu, wie Bauherren bereits heute mit modernster Technik Wohnkomfort und Energieeinsparungen für die Zukunft planen können. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Von 11 bis 12 Uhr informiert Dipl.-Ing. Wolfgang Bauer, Energieberater, München, in seinem Vortrag „Der Pufferspeicher – minimale Technik, maximale Wirkung" darüber, warum der Pufferspeicher das Herzstück jeder modernen Heizungsanlage ist. Sichtbares Zeichen eines nicht optimal betriebenen Heizkessels ist das Takten. Jeder Start ist mit hohem Schadstoffausstoß und teurem Energieverlust verbunden. Ein simpler Pufferspeicher kann hier Abhilfe schaffen. Gleichzeitig bietet er die Möglichkeit, eine Solaranlage oder einen Raumofen mit Wassertasche optimal ins Heizungsnetz einzubinden und schafft die Voraussetzung für eine bakterienfreie Warmwasserbereitung über ein Frischwassermodul. Der Energieberater steht in der anschließenden Fragestunde bis 13 Uhr für individuelle Fragen der Besucher zur Verfügung.
Dipl.-Ing. (FH) Nadine C. Pupke, freie Architektin, Geschäftsführerin von 2P-raum München, zeigt in ihrem Vortrag „Gut gekocht am eigenen Herd" von 13 bis 14 Uhr anhand von verschiedenen Küchenplanungen auf, wie man zur Traumküche gelangt. Dabei geht sie auch auf die wichtigsten Ausstattungs- und Technikelemente einer Küche ein. Heute wird die Küche als Erlebnis verstanden und ist ein begehrter Treffpunkt für Familie und Freunde. Miteinander reden, sich austauschen, zusammensitzen, gemeinsam kochen, essen und trinken sind die wichtigsten Merkmale für eine moderne und zeitgemäße Küche. Dieser Ort wird dadurch zur wichtigsten Kommunikationszentrale des täglichen Lebens. Die Besucher können sich durch diesen Vortrag zur eigenen Traumküche inspirieren. Anschließend an den Vortrag besucht Nadine Pupke zusammen mit den Besuchern das Davinci Haus, das Fischer Haus und das Hanse Haus. Hier zeigt die Expertin bis 15 Uhr an konkreten Gestaltungsbeispielen, was heute und in Zukunft eine Traumküche ausmacht.
Der letzte Vortrag des Sonntags beschäftigt sich dann schließlich von 15 bis 16 Uhr mit dem Thema „Der EQ Monitor – Die neue Generation Haus". Frank Borchowitz, Geschäftsführer, CUBUS Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, Leipzig, erklärt die Vorteile des EQ-Hauses. Es vereint Architektur, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Herz der neuen Generation Haus ist ein unbestechlicher Energiespar-Helfer: der EQ-Monitor. Er überwacht vollautomatisch den Energieverbrauch des Hauses, 365 Tage im Jahr. Dabei vernetzt und überwacht er die energierelevanten Bereiche und Funktionen des Hauses ganz zentral und versorgt die Bewohner mit allen wichtigen Verbrauchswerten – auf einen Blick. Und natürlich ist er immer und überall ansteuerbar. In der anschließenden Fragestunde können Besucher bis 17 Uhr ihre individuellen Fragen zum Thema EQ-Monitor stellen.
- Themen: