Saarbrücken heißester Ort in Deutschland

Das stellt alles in den Schatten: Saarbrücken-Burbach war am Mittwoch der heißeste Ort Deutschlands. Und die Experten des Deutschen Wetterdienstes erwarten noch mehr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Offenbach - Der deutsche Hitzerekord wurde denkbar knapp verfehlt: Mit 40,2 Grad, die in Saarbrücken-Burbach vom Deutschen Wetterdienst (DWD) registriert wurden, gab es allerdings den bundesweit höchsten gemessenen Wert in diesem Jahr.

Am Mittwoch habe es auch noch den Wert einer Bundeswehr-Messstation in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen mit 40,5 Grad gegeben, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Diesen Spitzenwert könne der DWD aber nicht bestätigen.

Kaum kälter als in Saarbrücken war es in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) auf Platz zwei der offiziellen DWD-Hitze-Hitliste mit 39,9 Grad. Den dritten Platz im bundesweiten Ranking der heißesten Städte teilten sich Tönisvorst und Weilerswist in Nordrhein-Westfalen mit einer gemessenen Temperatur von 39,7 Grad.

Der höchste Wert seit Beginn der Wetteraufzeichnung wurde im Jahr 2015 im unterfränkischen Kitzingen mit 40,3 Grad registriert. Die Daten der Wetterexperten gehen bis ins Jahr 1881 zurück. Nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes könnte dieser Wert am Donnerstag fallen.

Die bundesweit höchsten Temperaturen werden dann in Nordrhein-Westfalen erwartet, sagte ein Sprecher. Die Region zwischen Kölner Bucht und Niederrhein sei dabei besonders im Fokus. Lediglich an den Küsten von Nord- und Ostsee kann die Temperatur nach Einschätzung der Experten auch unterhalb der 30 Grad-Marke liegen.

Die höchsten Tagestemperaturen werden in der Regel bis 17.00 Uhr erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.