Bei der "Edition M"-Launchparty von Amazon im Mixed Munich Arts las Richy Müller Krimis und Doreen Dietel sprach über ihre Suche nach einer neuen Wohnung.
Tatort München Promis feiern neuen Krimi- und Thriller-Verlag
München - Prominente Leseratten und Krimi-Fans waren bei dieser Veranstaltung an der richtigen Adresse! „Amazon Publishing“ hatte anlässlich des Starts seines neuen Krimi und Thriller-Verlagsprogramms „Edition M“ am Dienstag zur großen Launch-Party nach München geladen. Tatort: die Event-Location „Mixed Munich Arts“ am Königsplatz. Schauspieler Richy Müller („Tatort“) las vorab aus dem neuen Werk „Die Bühne des Sterbens“ von Krimi-Bestsellerautor Hendrik Falkenberg, das im August beim Verlag lanciert wird. Gänsehaut gab es also inklusive...
„Als die Anfrage kam habe ich mir erst einmal den Text schicken lassen“, so Richy Müller. „Das was ich gelesen habe hat mir gut gefallen, deshalb bin ich heute hier. Ich hatte allerdings nur vier Tage Zeit um mich vorzubereiten“, so der Tatort-Star, der kurzfristig für seinen Kollegen Christian Kohlund eingesprungen war. „Zeitlich hat es gut gepasst. Ich stehe derzeit in Bad Hersfeld mit dem Stück „Die Hexenjagd“ auf der Bühne, aber heute war spielfrei.“ Was macht Krimis in seinen Augen so erfolgreich? „Vielleicht liegt es daran, dass sie einen vom Alltag ablenken und man mitraten und mitrecherchieren kann.“ Welches Buch liest er derzeit? „Ich lese beruflich sehr viel, deshalb schränke ich das Lesen privat etwas ein.“
Nachgefragt bei den Gästen: Welche Sommerlektüre ist bei Ihnen derzeit angesagt? Was lesen Sie in den Sommerferien?Simone Ballack: „Etwas ganz Seichtes! Am Besten eine schöne Liebesgeschichte. Etwas Spannendes würde mich im Urlaub zu sehr in den Bann ziehen und dann würde ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Krimis lese ich am Liebsten wenn es wieder kälter ist - ganz gemütlich vor dem Kamin.“
Goldrichtig bei der Veranstaltung war Schauspieler John Friedmann, der lässig mit dem Motorrad anbrauste: „Ich lese gerne Krimis, und auch im Urlaub habe ich immer zwei Bücher dabei: Eines auf Deutsch und eines auf Englisch. Ich habe selbst schon zwei Romane veröffentlicht und schreibe gerade an meinem dritten Buch: Kein klassischer Krimi und nicht so blutrünstig, aber mit Spannung.“
„Ich lese derzeit am Liebsten Kurzgeschichten, nämlich dann wenn mein Sohn Marlow seinen Mittagsschlaf macht“, so Schauspielerin Doreen Dietel. „Als Mama habe ich nämlich nicht so viel Zeit zum Lesen, aber ich liebe Bücher und habe gerade erst wieder auf dem Flohmarkt zwei Bücher erstanden. Allerdings habe ich die seltsame Angewohnheit, gleich nach dem Lesen die Seiten aus den Büchern herauszureißen. Aber ich lese ja kein Buch zweimal.“ Sie und ihr Lebensgefährte Tobias Guttenberg sind derzeit auf Wohnungssuche: „Wir wollen mit unserem Sohn ein bisschen raus aus der Stadt und mehr ins Grüne.“
Autor Hendrik Falkenberg freute sich über die vielen prominenten Leseratten: „Ich hätte es mir nie träumen lassen, dass Richy Müller einmal aus einem meiner Bücher liest, das ist das Spannende heute für mich“, so der Wahl-Münchner, der mit seiner seine Krimi-Reihe „Die Zeit heilt keine Wunden“ rund um Ermittler Johannes Niehaus einen Mega-Erfolg landete und es auch in die Top 10 der Bestseller-Liste schaffte. „Ich komme selbst aus dem Sportbereich – arbeite im Sport-Management und bin so auf die Idee eines Sportpolizisten, der bei der Mordkommission ermittelt, gekommen.“ Jetzt dürfen sich seine Fans also auf sein drittes spannendes Werk freuen. Zudem werden beim Verlag die neuen Bücher der Krimi-Autoren Dirk Trost, Leonie Haubrich, Bernadette Calonego und Ulrike Busch erhältlich sein. Der Krimi-Sommer ist also gerettet!
Nach der Lesung gab es eine zur Handlung passende und authentische Tatortanalyse durch den bekannten Kriminologen, Profiler und Bestsellerautor Axel Petermann („Auf der Spur des Bösen“). Bei Live-Swing-Musik im Rat Pack-Stil, kühlen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten feierten: Schauspieler Dieter Landuris, der sich ebenfalls als Krimi-Fan outete („Ich habe selbst in der Serie „Alles außer Mord“ viele Jahre lang einen Krimi-Detektiv gespielt“), Schauspieler Manou Lubowski („Zum Lesen brauche ich Ruhe, deswegen habe ich das letzte Buch vor ca. zwei Jahren gelesen. Aber ich lese regelmäßig Zeitungen und Magazine, bin ein absoluter News-Junkie“), Schauspieler Florian Odendahl, Schauspieler Ernst Hannawald und Amazon Publishing EU-Chef Dominic Meyers.
Meist Gelesen
-
1. Promis glänzen auf Weihnachtskonzert von Facebook
-
2. Promis fiebern bei Boxkampf im Stanglwirt mit
-
3. Diese Promi-Tode haben 2019 besonders erschüttert
-
4. Weihnachten wird bei Doutzen Kroes ziemlich sexy
-
5. Schwul oder lesbisch: Diese Promis haben sich geoutet
-
6. Schweden-Prinzessin: Tattoo blitzt hervor
-
7. Mamma Mia Bavaria! Luise Kinseher muss Auftritte absagen
-
8. Pietro Lombardi gibt eine Pause wegen Trauer bekannt
-
9. Das waren die größten Promi-Skandale 2019
-
10. Die traurigsten Promi-Trennungen des Jahres
-
11. Attackiert & ausgeraubt: Moderatorin erlebt Horror-Erlebnis
-
12. Kaum zu glauben: Diese Promis sind gleich alt!
-
13. Naddel lebt bei Mama: Trauriges Alkohol-Statement
-
14. Nach OP-Marathon: RTL-Star schockt mit extremen Kurven
-
15. Promis zeigen viel Einsatz bei ein "Herz für Kinder"
-
16. Naddel verliert 20.000-Euro-Job
-
17. Trash-TV als Sprungbrett? Diese Promis haben es geschafft
-
18. Martin Rütter privat: Hat der Hundetrainer Frau und Kinder?
-
19. Sarah Kern wandert mit Sohn Romeo nach Malta aus
-
20. Gerüchte um Bill Kaulitz: Lebt er in einer Beziehung?
Meist Gelesen
-
1. Frau (21) tot in Hochhaus gefunden: Ex-Freund tatverdächtig
-
2. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
3. Nymphenburg: Der Romanplatz ist fertig – fast
-
4. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
5. Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen
-
6. S-Bahn-Unfall: Lokführerin (21) kracht ungebremst in Zug
-
7. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
8. Betrüger schlägt mit mieser Masche auf Christkindlmarkt zu
-
9. Die neuen Wirte im Alten Hackerhaus
-
10. Radlpläne für München: Das sind die Maßnahmen
-
11. Polizei verhindert illegalen Handel mit Hunde-Welpen
-
12. Nackter Münchner randaliert und verletzt drei Personen
-
13. Für Instagram-Video der Tochter: Vater rast durch München
-
14. Pläne für Radverkehr in München sind nicht standfest
-
15. Nach Unfall: Kilometerlanger Stau auf der A9
-
16. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
17. Mitmachen und tollen Gewinn hinter Türchen 12 sichern
-
18. KVR stellt Böller-Regeln für Viktualienmarkt auf
-
19. CSU-Politiker fordert Ausweitung des Feuerwerksverbots
-
20. 24-Stunden-Betrieb bei der U-Bahn: Stadträte machen Druck
1 Kommentar