Schul-Projekt in Nymphenburg "Schule als Staat" am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Nymphenburg - In der kommenden Woche erwartet die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums ein ganz besonderer Ausklang des Schuljahres: In einem öffentlichen Projekt entwerfen die Schüler einen gesamten Staatsapparat mit all seinen Regelungen und Gesetzen.
Bereits 2008 arbeiteten die Schüler an einem ähnlichen Projekt, an das heuer angeknüpft wird.
Auch diesmal heißt der Staat, passend zur nahenden Geburt des kleinen Thronfolgers in Großbritannien, "Great Kateland".
Der fiktive Staat ist, so haben die Schüler es in einer demokratischen Wahl beschlossen, eine parlamentarische Monarchie mit einem ebenfalls demokratisch gewählten Königspaar.
In weiteren Schritten gründen die Schüler Parteien und Betriebe und entwerfen eine Währung.
Interessierte Münchner sollen auch heuer die Möglichkeit haben, sich ein "Visum" ausstellen zu lassen und an den Angeboten des Schüler-Staates "Great Kateland" teilzunehmen.
Ziel des Projekts ist es, den Schülern Teamfähigkeit und Organisationstalent näher zu bringen.
Wann? Die öffentlichen Projekttage finden vom 23.-25. Juli statt. Öffnungszeiten: Dienstag ab 9.00 Uhr -16.00 Uhr, Mittwoch, 9.00-16.00 Uhr und Donnerstag 9.00-13.00 Uhr
Wo? Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstr. 51a, 80639 München.
Wie viel? Das Visum kostet 1,50 Euro (Jugendliche: 1 Euro). Um die Attraktionen, Sitzungen und Betriebe nutzen und besichtigen zu können, müssen Euros in die fiktive Währung von "Great Kateland" umgetauscht werden.
Meist Gelesen
-
1. Polizeieinsatz bei Konzert in Olyhalle - Dutzende Anzeigen
-
2. Historische München-Reklame aus den 80ern: Bewegte Jahre
-
3. München: Hexenhaus in Giesing wird zum "Gans woanders"
-
4. Unfall auf A99 bei München: Zwei Tote
-
5. Brand in Mehrfamilienhaus - Bewohner schliefen noch
-
6. Job zu geheim: BND-Agent scheitert mit Klage
-
7. Welcher tolle Preis versteckt sich im 8. Türchen?
-
8. Pfarrer Schießler verlässt die Heilig-Geist-Kirche
-
9. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
10. Aussage: Nazi-Schläger wollten Zeugin einschüchtern
-
11. Englischer Garten: Mann fällt über Frau (68) her
-
12. Neuer Club in München lädt zum "Vodka-Glüh" an die Winterbar
-
13. SEK-Einsatz in Kleinhadern: Mann (30) greift Freundin (27) mit Messer an
0 Kommentare
Kommentieren