Vitaminpräparate in der Schwangerschaft

Forscher behaupten, dass Multivitaminpräparate für Schwangere reine Geldverschwendung sind, da die werdenden Mütter diese nicht bräuchten.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer schwanger ist, sollte immer darauf achten, genug Vitamine zu sich zu nehmen
Cover Media Wer schwanger ist, sollte immer darauf achten, genug Vitamine zu sich zu nehmen

In dem Fachmagazin 'Drug and Therapeutics Bulletin' wurden die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, in der Forscher Multivitaminpräparate, die Folsäure, Eisen sowie die Vitamine D, C, E und A enthielten, und deren Wirkung auf Schwangere untersuchten. Laut der Untersuchung gab es keine Beweise, dass die Präparate die Gesundheit der Mütter und Babys fördere. Allerdings betonten sie, dass Frauen in anderen Umständen Folsäure- und Vitamin-D-Tabletten zu sich nehmen sowie auf eine gesunde Ernährung achten sollten. Die Folsäure - 400mg täglich werden empfohlen - schützt das Ungeborene vor Neuralrohrdefekten und Vitamin D - am besten 10mg täglich - stärkt die Knochen der Mutter und des Kindes. Bei allen anderen Nahrungsergänzungsmitteln konnten jedoch keine offensichtlichen, positiven Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind festgestellt werden. Eine hohe Dosis von Vitamin A kann sogar die Entwicklung des Fötus behindern.

Weniger Kaiserschnitte: Sport hält Schwangere gesund

"Wir haben keine Beweise dafür gefunden, dass alle Schwangeren pränatale Multivitaminpräparate nehmen sollten, abgesehen von den empfohlenen Folsäure- und Vitamin-D-Tabletten, die im Allgemeinen relativ günstig erworben werden können. Für die meisten Frauen, die schwanger werden wollen oder es bereits sind, sind komplexe Multivitaminpräparate und Mineralzusatzstoffe, die während der Schwangerschaft angepriesen werden, eine unnötige Geldausgabe", heißt es in dem Artikel.

Laut des Forscherteams fühlen sich viele Frauen unter Druck gesetzt und kaufen teure Präparate, weil sie ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen wollen. Allerdings sollten sie besser den Marketing-Versprechen misstrauen, da die Nahrungsergänzungsmittel reine Geldverschwendung seien.

Janet Fyle vom Royal College der Hebammen riet stattdessen Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, die reich an frischem Obst und Gemüse ist, sowie als Ergänzung Folsäure-Präparate. "Außerdem müssen Schwangere nicht für zwei essen. Das ist ein Mythos. Alles was erforderlich ist, ist eine ausgewogene Ernährung", so Fyle.

Wer unsicher ist, ob er unter Vitaminmangel leidet, fragt am besten seinen Arzt um Rat, ob Multivitaminpräparate und Mineralstoffzusätze sinnvoll sind.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.