An der Fraunhoferstraße starten in einer Woche die Arbeiten für die neuen Radwege. Viele Parkplätze müssen ab dann weichen.
Parkplätze bald weg Fraunhoferstraße: Jetzt kommen die Radstreifen!
Isarvorstadt - Neue, breite Radlwege statt der vielen Parkplätze an der Frauenhoferstraße - dieser (umstrittene) Plan wird jetzt ganz schnell wahr: Wie vom Stadtrat Ende Juni beschlossen, werden in der Fraunhoferstraße zwischen Müller- und Baader-/Reichenbachstraße anstelle der vorhandenen Längsparkplätze in beiden Fahrtrichtungen rot eingefärbte Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,30 Meter markiert.
Fraunhoferstraße: Arbeiten für neue Radwege ab 29. Juli
Die Arbeiten beginnen schon am 29. Juli und sollen etwa zwei Wochen dauern.
Gleichzeitig werden die Parkregelungen in den umliegenden Straßen der Parklizenzgebiete "Gärtnerplatz" und "Glockenbachviertel" im Zuge der Arbeiten angepasst. Zur Abwicklung des Lieferverkehrs werden dort neue Lieferzonen eingerichtet. Zusätzlich sind 30 neue Radstellplätze im Umfeld der Fraunhoferstraße geplant.
Insgesamt sollen die 120 Parkplätze an der Fraunhoferstraße zugunsten der Radlspuren weichen. Kritik gab es vor allem von der Münchner CSU.
Lesen Sie auch: Rathaus-CSU will den Münchner Radschnellweg ablehnen
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
3. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
4. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
5. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
-
6. Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen
-
7. Betrüger schlägt mit mieser Masche auf Christkindlmarkt zu
-
8. Frau (21) tot in Hochhaus gefunden: Ex-Freund tatverdächtig
-
9. Nymphenburg: Der Romanplatz ist fertig – fast
-
10. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
11. KVR stellt Böller-Regeln für Viktualienmarkt auf
-
12. Busse sollen in München schneller vorankommen
-
13. Neue Regeln für Münchner Friedhofs-Besucher
-
14. München: Mann mit Schweinemaske überfällt zwei Tankstellen
-
15. Polizei verhindert illegalen Handel mit Hundewelpen
-
16. Betonwüsten in München: Im Stich gelassen
-
17. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
18. Maskierte sprengen Geldautomat in die Luft
15 Kommentare
Kommentieren