Eine Gedenktafel für das NSU-Mordopfer Enver Simsek wurde in der Nacht auf den 27. Dezember in Nürnberg gestohlen.
NSU-Opfer Enver Simsek Gedenktafel gestohlen: Rechtsradikale stehen unter Verdacht
Nürnberg - Die Tafel wurde in der Nacht auf den 27. Dezember 2015 von einem Baum an der Liegnitzer Straße in Nürnberg abgeschraubt. Er befindet sich ganz in der Nähe des Tatorts, an dem Enver Simsek als erstes Opfer vom NSU ermordet wurde.
Die Nürnberger Rechtsextremismus-Expertin Birgit Mair bestätigte einen entsprechenden Bericht des Bayerischen Rundfunks. Mair vermutet einen rechtsradikalen Hintergrund. Die Tafel war bereits zum Jahreswechsel 2014/15 schon einmal verschwunden. Vor einem Jahr wurde sie im nahe gelegenen Wald wieder gefunden.
Die Tafel mit einem Foto von Enver Simsek sowie einem kurzen Text ist keine offizielle Gedenktafel, sondern wurde Mair zufolge von einer Initiative gegen Rechts an dem Baum angebracht.
Meist Gelesen
-
1. Widerstand gegen U-Bahn-Pläne der CSU
-
2. Tritt die Queen zurück? Jetzt spricht der Palast!
-
3. Bericht: FC Bayern entscheidet sich gegen Pochettino!
-
4. Queen-Tochter wollte Staatsoberhaupt nicht begrüßen
-
5. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
6. Herzogin Kate verkündet süße News
-
7. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
8. Gorenzels Appell: Worauf es für die Löwen jetzt ankommt
-
9. Schon wieder: Stellwerkstörung am Ostbahnhof!
-
10. Nach 400 km Irrfahrt: Rentner bleibt mitten auf A8 stehen
-
11. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
-
12. Hypovereinsbank verkauft Areal am Tucherpark
-
13. Thomas Gottschalk: "Sonst ende ich wie Bohlen"
-
14. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
15. München: Grüne zeigen sich vor Wahl schrill bis riskant
-
16. Wegen Spielzeugautos: Nürnberger Firma verklagt BMW
-
17. Bleibt Köllner auch gegen Großaspach ungeschlagen?
-
18. Bericht: Bayern wirft Auge auf Brasilien-Talent
-
19. Jon Bon Jovi: Wenige Tickets verkauft
-
20. Bestätigt: 1860 reist ins Wintertrainingslager nach Spanien
0 Kommentare