Der FC Bayern hat den Vertrag mit Torhüter Christian Früchtl vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Das neue Arbeitspapier des U20-Nationalspielers läuft nun bis 2022.
Nachwuchs-Torwart bleibt Christian Früchtl: FC Bayern verlängert Vertrag bis 2022
München - Vertragsverlängerung beim FC Bayern! Nachwuchsspieler Christian Früchtl (19) bleibt dem deutschen Rekordmeister weiter erhalten. Am Mittwoch wurde der Vertrag des Torhüters um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
"Christian ist ein echter Bayer und hier im Verein groß geworden. Wir sind froh, dass wir ihn haben. Er hat sich kontinuierlich weiterentwickelt – das wollen wir gemeinsam fortsetzen", so Sportdirektor Hasan Salihamidzic in der offiziellen Mitteilung des Vereins.
Christian Früchtl spielt aktuell in der zweiten Mannschaft
Früchtl wechselte bereits mit 14 Jahren zum Bayern-Nachwuchs, aktuell spielt er für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. "Es ist ein schönes Gefühl, dass der beste Verein in Deutschland mir dieses Vertrauen schenkt. Ich will mich in dieser Saison weiter in der 3. Liga präsentieren und für die Profis empfehlen. Wenn man tagtäglich mit Weltklasse-Spielern trainiert, reift man auch persönlich. Das ist immer wieder etwas Besonderes für mich", sagt Früchtl über seine Verlängerung.
Der FC Bayern trifft also die ersten Vorbereitungen für die Zukunft im Tor. Der Vertrag mit Stammtorwart Manuel Neuer, dessen Vertrag 2021 ausläuft, soll Berichten zufolge auch um zwei Jahre verlängert werden. Die Früchtl-Verlängerung ist auf jeden Fall ein Zeichen gegen Schalkes Alexander Nübel, der zuletzt immer wieder mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht wurde.
"Er will sich beim FC Bayern behaupten, schlägt sich gut in der 3. Liga und auch das Thema Alexander Nübel schreckt ihn nicht ab", sagt Früchtls Berater Christian Rößner gegenüber "Sport 1" und erklärt weiter. "Nächste Saison soll für Christian aber der nächste Schritt erfolgen, weshalb eine Ausleihe geplant ist. Wir beschäftigen uns mit der 1. Liga, der Premier League & Top-Vereinen aus der 2. Liga."
Meist Gelesen
-
1. Nachgerechnet: So teuer wären die Bayern-Legenden heute
-
2. Bestätigt: Hasan Salihamidzic ab Juli 2020 Sportvorstand
-
3. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
4. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
5. Bericht: Ex-Bayern-Coach Kovac an Arsenal-Job interessiert
-
6. Bayern muss vorerst auf Michael Cuisance verzichten
-
7. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
8. Bixente Lizarazu: "50 zu werden - das ist schwer"
-
9. Der FC Bayern ist zu abhängig von Robert Lewandowski
-
10. Felix Magath: "Thomas Müller könnte bei der EM helfen"
-
11. "Sportschau": Opdenhövel spoilert Bayern-Niederlage
-
12. Hernández nennt Zeitpunkt für mögliches Comeback
-
13. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
14. Für den Weihnachtsfrieden braucht Flick drei Siege
-
15. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
16. Nach Stichel-Tweet: Lewandowski-Berater keilt zurück
-
17. Olaf Thon: "Der FC Bayern braucht keinen Welt-Trainer"
-
18. Ist Bayerns Angriff besser als der von Gladbach?
-
19. FC Bayern steigt nun doch bei E-Sports ein
-
20. Stoiber: "Kahn wird der emotionale Leader nach Hoeneß"
1 Kommentar
Kommentieren