Proteinreiche Ernährung

Sie ernähren sich gesund und treiben regelmäßig Sport, die gewünschte Muskelmasse lässt jedoch immer noch auf sich warten? Das kann unter anderem daran liegen, dass Sie nicht genug Eiweiß zu sich nehmen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Ei beinhaltet bis zu 6 Gramm Protein.
Media Cover Ein Ei beinhaltet bis zu 6 Gramm Protein.

Protein hilft dem Körper dabei, nach sportlicher Anstrengung zu entspannen und gleichzeitig Muskeln aufzubauen. Außerdem stärkt es Haut und Knochen, heilt geschädigtes Gewebe und besitzt eine wichtige Transportfunktion für Blutbestandteile, Hormone und Enzyme.

Zwar gibt es mittlerweile unzählige nahrungsergänzende Protein-Pulver und -Riegel, doch auch durch kleine Veränderungen Ihrer natürlichen Ernährung lässt sich ein Ergebnis erzielen. Insgesamt sollten Sie täglich pro Kilo Körpergewicht circa 1 Gramm Protein zu sich nehmen. Und das geht sogar einfacher, als Sie denken. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Eiweißquellen vor.

Eier

Egal ob gebraten, gekocht oder pochiert - Eier sind kalorienarm und beinhalten eine ganze Menge Protein. Ein mittelgroßes Ei kann beispielsweise bis zu 6 Gramm enthalten. Sollten Sie auf Ihr Gewicht achten, können Sie das Eigelb auch einfach weglassen.

Geflügel

Fitness-Enthusiasten stehen besonders auf Geflügel, da Hühnchen, Truthahn und Co. voller Eiweiß stecken. Außerdem ist es deutlich magerer als Schweine- oder Rindfleisch.

Fisch und Meeresfrüchte

Fisch und Meeresfrüchte enthalten nicht nur eine ganze Menge Protein, sondern versorgen Ihren Körper zusätzlich mit einer gesunden Dosis Omega-3-Fettsäuren.

Nüsse

Sie werden oft als ungesunder, fett- und salzhaltiger Snack verteufelt, doch ganz so stimmt das nicht. Bestimmte Nusssorten - darunter Mandeln, Pistazien und Cashewnüsse - enthalten nämlich neben wertvollem Eiweiß noch eine ganze Reihe weiterer Nährstoffe. Eine Handvoll Nüsse ist somit der perfekte Snack für den kleinen Hunger zwischendurch.

Mageres Rindfleisch

Ein mageres Steak ist - in Maßen genossen - nicht nur gut für den Körper, sondern gleichzeitig eine leckere Belohnung nach einer schweißtreibenden Trainingseinheit. Außer einer beachtlichen Menge Eiweiß enthält es nämlich außerdem Eisen und Vitamin B12, die gerade für Sportler besonders wichtig sind. Lassen Sie sich jedoch nicht dazu verführen, als Beilage Pommes Frites und eine fettige Soße zu bestellen. Gedünstetes oder im Ofen geröstetes Gemüse schmeckt nämlich auch gut, ohne direkt auf den Bauch zu schlagen.

Starke Muskeln, starker Kopf: Klettern – ein Ganzkörpererlebnis

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.