München: Verspätungsschal versteigert - raten Sie mal, an wen

Der Verspätungsschal hat dank einer eBay-Auktion einen neuen Besitzer. Wer das ist, wurde am Mittwoch bekannt und die Nachricht sorgt zumindest für ein Schmunzeln.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fanal der Unpünktlichkeit: Der 150 Zentimeter lange Schal, mit dem Claudia Weber ein Jahr lang die Zugverspätungen dokumentiert hat.
Twitter/Sara Weber Ein Fanal der Unpünktlichkeit: Der 150 Zentimeter lange Schal, mit dem Claudia Weber ein Jahr lang die Zugverspätungen dokumentiert hat.

München - Er wurde im Internet zum viralen Hit - der kunterbunte "Verspätungsschal" aus Bayern. 7.550 Euro brachte das Werk einer genervten Pendlerin aus dem Münchner Umland bei einer Internet-Auktion ein. Jetzt wurde bekannt, dass es die Deutsche Bahn war, die den Schal ersteigert hat.

Wie die Tochter der Strickerin am Mittwochabend auf Twitter mitteilte, hat das Digital-Team der Bahn bei der Auktion am Montagabend zugeschlagen. Der 1,50 Meter lange Schal war von einer Pendlerin aus dem Münchner Umland gestrickt worden, die sich über die Verspätungen der Bahn ärgerte.

Erlös geht an die Bahnhofsmission

Jeden Tag strickte die Frau zwei Reihen: eine für den Hin- und eine für den Rückweg. Bei weniger als fünf Minuten Verspätung nahm sie graue, bei fünf bis 30 Minuten rosafarbene und bei einer Fahrt, die mehr als eine halbe Stunde verspätet war, rote Wolle. Ihre Tochter postete ein Foto des fertigen Schals auf Twitter, wo er begeisterte Reaktionen hervorrief.

Die 7.550 Euro sollen der Bahnhofsmission gespendet werden. Der Schal selbst wird der Deutschen Bahn wahrscheinlich nächste Woche übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.