Hier fühlen sich Familien wohl
MÜNCHEN Vor wenigen Tagen hat für Tausende von Erstklässlern in Bayern der Ernst des Lebens begonnen. Und auch für die älteren Kinder geht der Schulalltag nach den Sommerferien weiter. Für Familien spielt es bei der Wahl der Wohnung häufig eine große Rolle, dass die Schulen für ihre Kinder gut erreichbar sind. Denn auch wenn mittlerweile etwa jedes fünfte Kind mit dem Auto zur Schule gebracht wird, gehen doch immerhin noch rund 50 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule. Das zeigt eine Elternumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK).
Doch die Nähe zu Schulen und Kindergärten sind nur ein Kriterium bei der Wohnungssuche. Häufig lässt sich auch beobachten, dass vor allem Menschen, die sich für ein Leben mit Kindern entschieden und deshalb eine Familie gegründet haben, besonderen Wert darauf legen, dem eigenen Nachwuchs ein behagliches Nest und damit eine sichere Heimat für die Jahre des Heranwachsens zu bieten. Damit sich dieser Wunsch dann auch im Alltag erfüllt, müssen einerseits die Grundrisse einer Wohnung den Bedürfnissen von Familien entgegenkommen, um ein harmonisches Miteinander unter einem Dach dauerhaft zu ermöglichen. Andererseits spielen natürlich bei der Lage der Eigentumswohnung Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und der Anschluss zum öffentlichen Nahverkehr eine besondere Rolle.
- Themen: