Lok-Stars fürs Eisenbahn-Jubiläum
Der „Adler“ trifft in der Ausstellung auf seinen direkten Vorfahren „Rocket“
NÜRNBERG Neun historische Lokomotiven sind seit Donnerstag im Bahn-Museum Nürnberg (Lessingstr. 6) zu sehen. Bei der Fahrzeugschau trifft der „Adler“, der 1835 auf der ersten deutschen Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth fuhr, auf den Nachbau der legendären englischen „Rocket“-Lokomotive.
Anlässlich des 175. Jubiläums der „Adler“-Fahrt haben die Ausstellungsmacher auch Pionierlokomotiven aus Dänemark, Frankreich, Österreich und Schweden nach Nürnberg gebracht. Die „Rocket“ – ein direkter Vorfahr des „Adler“ - revolutionierte 1829 die Bahntechnik, als sie den Eisenbahnwettbewerb „Rennen von Rainhill“ in England für sich entschied. Damals wurden Züge für die Strecke von Liverpool nach Manchester gesucht. Die „Rocket“ gewann das Rennen in England, weil sie als einzige die gesamte Teststrecke bewältigte. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober geöffnet.
- Themen: