Lok-Stars fürs Eisenbahn-Jubiläum

Der „Adler“ trifft in der Ausstellung auf seinen direkten Vorfahren „Rocket“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der „Adler“ trifft in der Ausstellung auf seinen direkten Vorfahren „Rocket“

NÜRNBERG Neun historische Lokomotiven sind seit Donnerstag im Bahn-Museum Nürnberg (Lessingstr. 6) zu sehen. Bei der Fahrzeugschau trifft der „Adler“, der 1835 auf der ersten deutschen Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth fuhr, auf den Nachbau der legendären englischen „Rocket“-Lokomotive.

Anlässlich des 175. Jubiläums der „Adler“-Fahrt haben die Ausstellungsmacher auch Pionierlokomotiven aus Dänemark, Frankreich, Österreich und Schweden nach Nürnberg gebracht. Die „Rocket“ – ein direkter Vorfahr des „Adler“ - revolutionierte 1829 die Bahntechnik, als sie den Eisenbahnwettbewerb „Rennen von Rainhill“ in England für sich entschied. Damals wurden Züge für die Strecke von Liverpool nach Manchester gesucht. Die „Rocket“ gewann das Rennen in England, weil sie als einzige die gesamte Teststrecke bewältigte. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober geöffnet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.