So schwärmt Torwart-Legende Gigi Buffon von den DFB-Keepern

Über Italiens verpasste Qualifikation für die WM im kommenden Jahr in Russland ist Buffon immer noch tief enttäuscht. Über die deutschen Torhüter  Neuer und ter Stegen sagt er nur Gutes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gianluigi Buffon über Marc-Andre ter Stegen: "Er macht in diesem Jahr eine unglaubliche Entwicklung."
imago/Gribaudi/ImagePhoto Gianluigi Buffon über Marc-Andre ter Stegen: "Er macht in diesem Jahr eine unglaubliche Entwicklung."

Berlin - Italiens Torwart-Legende Gianluigi Buffon hat die deutschen Torleute Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen in höchsten Tönen gelobt.

Über den weiterhin mit einem erneuten Mittelfußbruch pausierenden Münchner Nationaltorhüter Manuel Neuer meinte Buffon im Magazin Spiegel: "Erstklassig auch mit den Füßen und in der Art, wie er das Spiel liest, großartige Reflexe, außerordentlich."

Neuers Auswahl-Vertreter ter Stegen bescheinigte Buffon: "Er macht in diesem Jahr eine unglaubliche Entwicklung." Der Ex-Gladbacher hatte dem FC Barcelona in der Champions League das 0:0 bei Juventus Turin mit einer spektakulären Parade kurz vor Schluss gerettet. Anschließend umarmte Buffon ter Stegen.

"Nach dem Schlusspfiff bin ich hin zu ihm und habe gesagt: Wie kannst du dir erlauben, in meinem Wohnzimmer so eine Parade hinzuzaubern?", berichtete er.

Buffon: "Ich fühle mich als Soldat"

Über Italiens verpasste Qualifikation für die WM im kommenden Jahr in Russland ist Buffon immer noch tief enttäuscht. Der viermalige Weltmeister war nach Platz zwei in der Gruppe hinter Spanien in den Playoffs mit 0:1 und 0:0 an Schweden gescheitert. "Das werde ich bis zum Lebensende bereuen", sagte der 175-malige Nationalspieler.

"Wir haben den Kindern die Möglichkeit genommen, bei so einem Ereignis wie der Weltmeisterschaft richtig mitzufiebern." Besonders die Duelle mit Deutschland werde er vermissen. Der 39 Jahre alte Schlussmann von Juventus Turin hatte nach dem Aus in der Qualifikation seine internationale Laufbahn für beendet erklärt.

Über sein Karriereende machte der Weltmeister von 2006 keine endgültige Aussage. "Ich fühle mich als Soldat, im Dienst meines Vereins und meines Landes. Sehr wahrscheinlich höre ich auf, stehe aber weiter zur Verfügung, für Juventus wie für die Nationalmannschaft", sagte Buffon.

Lesen Sie hier: Gomez wechselt überraschend nach Stuttgart

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.