Mehr Räume für die Kunst

Junge Künstler laden in die Halle 6 – und werfen existenzielle Fragen auf.
Tobias Wullert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Willkommen in Leipzig" vom Künstlerduo Empfangshalle.
Empfangshalle 5 "Willkommen in Leipzig" vom Künstlerduo Empfangshalle.
Anna McCarthy ruft zur Protest-Prozession auf.
Blum/McCarthy 5 Anna McCarthy ruft zur Protest-Prozession auf.
#Exist bringt Münchner Künstler auf die Straße.
Blum/McCarthy 5 #Exist bringt Münchner Künstler auf die Straße.
Andreas Höhnes Hommage an Martin Kippenbergers Spiderman-Atelier.
Christian Schnurer 5 Andreas Höhnes Hommage an Martin Kippenbergers Spiderman-Atelier.
Kunst unter Druck: Venske und Spänles "Smörf"
Christian Schnurer 5 Kunst unter Druck: Venske und Spänles "Smörf"

Ein weißgekacheltes Badezimmer, in dessen Wanne der Künstler ein Bad in schwarzer Farbe nimmt.  Eine kleine Welt unter einer Käseglocke, glattpolierte Marmorskulpturen, zerquetscht in der Tiefdruckpresse, und dazu der Künstler als lebensgroße Sandform: Diese und andere Arbeiten Münchner Kunstschaffender sind ab heute unter dem Motto #Exist in der Halle 6 auf dem Kreativquartier in der Dachauer Straße zu sehen.  Kuratiert von Maria Justus und Torsten Mühlbach, thematisieren die Werke Fragen der künstlerischen Existenz und die Bedeutung des Arbeitsstandortes für kreatives Schaffen.

Dabei geht es den Machern um mehr als das Zeigen von Kunst. Mitinitiator Christian Schnurer vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern (BBK): „#Exist will Alternativen aufzeigen, wie man als Kunstschaffender in einer so immobilien- und geschäftsorientierten Stadt wie München Lösungen finden und weiter existieren kann, anstatt auszuwandern.“

Ausstellungseröffnung ist heute, Freitag, 19 Uhr, Halle 6, Dachauer Straße 112d, mit einer Protest-Prozession als Kunstperformance von Anna McCarthy und Gabi Blum.

Zusätzlich finden am 24. und 25. Mai Performances und Konzerte im Rahmen von Dance 2019 statt. Die teilnehmende Künstler sind Minyoung Paik, Sebastian Lübeck, Michael Grudziecki, Alfred Kurz, Moritz Walser, Guido Weggenmann, Gregor Passens, Venske und Spänle, Christian Schnurer, Jörg Besser, Andreas Höhne, Florian Lechner, Max Weisthoff, Empfangshalle, Esther Zahel, Paula Leal Olloqui, Minjae Lee, Simona Andrioletti und Riccardo Rudi, Sophia Süßmilch, Boris Maximowitz, Hans-Peter Gehring und Florian Froese-Peeck.

Das gesamte Programm finden Sie unter www.exist-space.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.