Beauty-Produkte bei Hitze richtig aufbewahren

Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke sprengen, ist es wichtig, Beauty-Produkte vor direkter Sonne zu schützen. Die richtige Aufbewahrung kann helfen. Doch was ist angemessen für Lippenstift, Parfüm, Lidschatten und Co.?
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit dem Sommer gehen auch die hohen Temperaturen einher. An sonnigen Tagen wird dabei besonders auf empfindliche Lebensmittel Acht gegeben. Doch auch unsere alltäglichen Beauty-Helfer erweisen sich jetzt als besonders sensibel. Bei Hitze können vor allem wichtige Inhaltsstoffe in Cremes sowie Aromen in Parfüms verloren gehen. Für Lidschatten, Wimperntusche und Co. können sich die Sonnenstrahlen ebenfalls als schädlich erweisen. Die richtige Aufbewahrung kann das verhindern.

Klein, aber fein: Mit diesem Make-up-Organizer können Sie ihre Kosmetiksammlung perfekt aufbewahren

Für einen langanhaltenden Duft

Ein gutes Parfüm macht nicht nur allein die Duftnote aus. Auch die langanhaltende Intensität des Dufts ist wichtig. Um diese zu erhalten, ist es besonders im Sommer nötig, das Gefäß kühl zu lagern. Am besten eignet sich dafür ein dunkles Fach, beispielsweise eine Schublade im kühlen Schlafzimmer. Viele Parfüm-Liebhaber denken, das Badezimmer sei ein geeigneter Ort für das Aufstellen ihres Lieblingsdufts, schließlich machen die Flakons heutzutage viel her. Aufgrund der schwankenden Temperatur und der Feuchtigkeit ist dieser Raum jedoch völlig ungeeignet.

Nagellack: Die flüssige Konsistenz erhalten

Nach einer ähnlichen Aufbewahrung verlangt unter anderem der Nagellack. Die kleinen Fläschchen gehören keineswegs in den Kühlschrank, denn dort kühlt der Lack zu schnell aus, was dazu führen kann, dass er zähflüssig wird. Besonders wohl fühlt sich der Nagellack in dunklen Kleiderschränken oder Schubladen. Aber Achtung: Damit die Flüssigkeit nicht austrocknet, sollte die Flasche nach dem Gebrauch immer fest verschlossen werden.

So bleiben Lippenstift, Mascara und Foundation cremig

Eine besondere Pflege brauchen Produkte mit cremiger Konsistenz, dazu gehören beispielsweise Make-up-Foundations, Lippenstifte und Mascaras. Auch hier ist der Kühlschrank kein passender Ort. Die kühle Temperatur macht den Lippenstift zerbrechlich, die Wimperntusche wird klumpig. Optimal sind hingegen undurchsichtige Plastik- oder Metallboxen oder gar eine Kosmetik-Tasche. Im Kulturbeutel sammelt sich mit der Zeit reichlich Schmutz an. Die Tasche also ab und zu einfach auf links drehen, um sie auszuwischen.

Ein kaltes Duo: Eyeliner und Kajal

Eyeliner und Kajal-Stifte kann man durchaus in den Kühlschrank legen. Der Lidstrich lässt sich dadurch sogar viel feiner ziehen, da die Produkte beim Kühlen etwas fester werden. Die Kosmetikartikel sollten der kalten Temperatur jedoch nur ein paar Minuten vor der Benutzung ausgesetzt werden.

Trockene Produkte: Kompaktpuder, Rouge und Lidschatten

Bei Kompaktpuder, Rouge und Lidschatten gilt: Trockene Produkte verlangen nach einer trockenen Aufbewahrung. Hohe Temperaturen und Sonnenstrahlen machen der pudrigen Konsistenz nichts aus. Lediglich heißer Wasserdampf kann sich auf die Haltbarkeit dieser Beauty-Helfer auswirken. Im schlimmsten Fall kann sich auf der Oberfläche Schimmel bilden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.