Auf die richtige Finanzierung kommt es an

Die grundlegende Basis für das eigene Heim ist die richtige Finanzierung. Umböse Überraschungen nach Möglichkeit vermeiden zu können, widmen sich die Sonntagsvorträge am 20. März diesem Thema.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit der richtigen Finanzierung gibt es beim Immoblienerwerb auch keine Schwierigkeiten.
Bauzentrum Poing Mit der richtigen Finanzierung gibt es beim Immoblienerwerb auch keine Schwierigkeiten.

Poing - Neben zwei Expertenvorträgen dazu geht es in einem weiteren Referat um die Schimmelbildung im Haus. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11 bis 13 Uhr: Schimmelbildung im Haus

Am Sonntag um 11 Uhr klärt im Technologiepavillon zunächst Energieberater Werner Fuest über „Schimmelbildung im Haus“ auf. Schimmelpilze können die Gesundheit gefährden. Im Sockelbereich hinter Schränken und Küchenzeilen sowie in Zimmerecken tritt häufig Schimmel auf. Ursache hierfür sind kalte Außenwände oder Wärmebrücken. Werner Fuest spricht über Ursachen und Entstehung von Schimmelpilzen. Er gibt praktische Tipps, auf was zu achten ist, damit kein Schimmel entsteht beziehungsweise wie man Schimmelbefall beseitigt. Im Anschluss an den Vortrag steht der Experte bis 13 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Von 13 bis 14 Uhr: Mit den richtigen Schritten zur Immobilienfinanzierung

Anschließend, um 13 Uhr, geht es bei dem Vortrag vonThomas Ruf, Geschäftsführer Freie Finanzierer München, darum, wie künftige Immobilienbesitzer „Mit den richtigen Schritten zu Ihrer Immobilienfinanzierung“ zum eigenen Heim kommen. Er zeigt auf, wie potenzielle Bauherren Fehler bei der Finanzierung vermeiden können. Der Experte weist zudem darauf hin, wo zukünftige Eigentümer eine qualifizierte Beratung zu öffentlichen Fördermitteln sowie zu KfW-Programmen erhalten können. Er gibt Einblicke in die Baufinanzierung und verweist auf Details, die helfen, Geld zu sparen. Alles dreht sich um die Fragen, wie viel darf das neue Heim kosten und wie soll es finanziert werden. Anhand vonTabellen und Rechenbeispielen zeigt Ruf, wie sich die Tilgung auf die Darlehenslaufzeiten beziehungsweise auf die Restschuldentwicklung auswirkt. Auch Thomas Ruf steht seinen Zuhörern nach dem Referat für Fragen zur Verfügung.

Von 15 bis 16 Uhr: Unabhängige Immobilienfinanzierung nach den persönlichen Vorstellungen

Um 15 Uhr stellt dann der Finanzexperte Sven Burke das Thema „Unabhängige Immobilienfinanzierung nach den persönlichen Vorstellungen“ vor. Er erklärt die wesentlichen Phasen des Immobilienkaufs, vom Planen über Optimieren bis zum Absichern und erläutert, wie das optimale Finanzierungskonzept mit Hilfe des richtigen Partners umgesetzt und bedarfsgerecht abgesichert werden kann.Der Experte gibt Einblick in die individuelle Finanzanalyse und erläutern die Möglichkeiten staatlicher Fördermittel. Dabei zeigt er an Beispielen, welche Einsparpotenziale durch sinnvolle energetischeMaßnahmen zu erzielen sind. Außerdem stellt er Markttrends dar, zum Beispiel die Niedrigzinssituation. Im Anschluss beantwortet er Fragen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.