Angst vor der Arbeit, dem Chef oder gar den Kollegen? Stress am Arbeitsplatz ist nicht unüblich. Wenn der Druck zur Belastung wird, hilft der Rat vom Experten.
DGB-Bildungswerk Mobbing am Arbeitsplatz
Schwanthalerhöhe - Betriebliche Veränderungen, steigender Leistungsdruck, Konkurrenz und Dauerstress führen vermehrt zu Mobbing. Konflikte werden nicht offen, sachlich und fair ausgetragen, sondern eskalieren. Über das Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" referiert der Diplom-Psychologe Ludwig Gunkel am Mittwoch, 15. Januar, im DGB-Haus.
Ungebremstes Mobbing führt zum wirtschaftlichen „Niedergang“ des jeweiligen Arbeitsbereichs. Demgegenüber zeigt sich, dass Arbeit, die Spaß macht und gute Beziehungen am Arbeitsplatz zulässt wesentlich produktiver ist. Der Referent beleuchtet dieses Spannungsfeld und erläutert, wieso Konflikte eskalieren und Mobbing entsteht. Aus der Erfahrung der Mobbing Beratung München wird erarbeitet, wie Konflikte mit Kollegen/innen oder Vorgesetzten geklärt werden können, wie Mobbing frühzeitig erkannt wird und welche Strategien gegen Mobbing wirkungsvoll sind.
Was? Vortrag "Arbeit zwischen Lust und Frust - Konflikte und Mobbing konstruktiv bewältigen"
Wann? Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr
Wo? DGB-Haus, Schwanthaler Str. 64
Eintritt 8 Euro, Anmeldung beim Bildungswerk unter Anmeldung@Bildungswerk-Bayern.de oder per Fax: 089- 5380494. Name, Adresse und Kurs-Nr. (G666-14/1) angeben.
Weiter Informationen beim Mobbing-Telefon unter 089-60 600 070, Dienstag 15 bis 18 Uhr; Donnerstag 9 bis 12 Uhr.
Meist Gelesen
-
1. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
2. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
3. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
4. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
5. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
6. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
7. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
8. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
9. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
10. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
11. Polizeipräsident: Kollegen nach Messerattacke verunsichert
-
12. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
13. 36-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt
-
14. Das Ende der Ringe: Alle Infos zur Tarifreform beim MVV
0 Kommentare
Kommentieren