Die perfekte Haarwäsche: Conditioner vor Shampoo?
'Cover Media' sprach mit einem Experten, um mehr zu erfahren.
Hairstylist Neil Barton sieht im umgekehrten Waschen eine geeignete Methode, um das Haar intensiver zu pflegen, ohne es zu beschweren, und es auf das nachfolgende Styling mit dem Föhn vorzubereiten. Wenn Sie feine oder leicht fettendes Haar haben oder Ihre Haare durch Pflegeprodukte schnell schwer werden und hängen, kann diese Methode besonders passend für Sie sein, da durch diese Methode sichergestellt wird, dass keine Conditionerrückstände im Haar zurückbleiben.
Für leicht fettendes oder welliges Haar die perfekte Methode
"Diese Technik gibt den Haaren Spannkraft und Fülle, darum eignet sie sich für dünnes Haar, das so mehr Volumen bekommt. Besonders, wenn Sie sich zum Ausgehen eine glamouröse Föhnfrisur wünschen", sagte Nail Barton im Gespräch mit 'Cover Media'.
Lesen Sie auch: Blondes Haar: Perfekte Pflege im Sommer
Auch wer Highlights hat oder wellige Haare, die schnell verkletten, sollte diese Methode probieren. Tragen Sie auf das feuchte Haar einfach zuerst den Conditioner auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, bevor sie ihn ausspülen. Selbst, wenn Ihre Haare schnell fettig werden, können Sie ruhig Conditioner auf die Ansätze geben, da die Haare hinterher noch gewaschen werden.
Neil Barton schwört auf die Produkte von Goldwell Dualsenses Rich Repair, insbesondere das Cream Shampoo und den Conditioner. "Mit diesen Produkten können Sie die Beschaffenheit Ihrer Haare dramatisch verbessern, sodass sie weniger kaputt aussehen, und sie weicher, glatter, glänzender und elastischer machen - alles, was Haare brauchen", sagte er.
- Themen: