Wenn Sie jetzt denken, dass Mode manchmal aus dem Rahmen fällt, ist das natürlich richtig. Am Sonntag geht es im Nationalmuseum allerdings um einen ganz konkreten Rahmen: den zum Sticken.
Bayerisches Nationalmuseum Mode aus dem Rahmen
az, 08.04.2016 - 16:41 Uhr
Und man sieht schon an den beiden Beispielen aus dem Rokoko, dass da einige flinke Hände unglaublich kunstvoll im Einsatz waren. Überhaupt hat man im späten 18. Jahrhundert vieles gewagt – das fiel dann auch mal aus dem Rahmen.
Und kaum einer erzählt so kundig und zugleich so spannend von modischen Dingen wie der Kurator Johannes Pietsch.
Prinzregentenstraße 3, Sonntag, 11 Uhr.
Meist Gelesen
-
1. München: Erhebliche Probleme im S-Bahn-Netz
-
2. Hauptbahnhof: Mann sticht Polizist von hinten nieder!
-
3. Kramperllauf in der Innenstadt: Gruselig? Nur ein bisserl!
-
4. Einsatz bei RAF Camora & Bonez MC: Polizei bedroht!
-
5. Umbruch in der Maxvorstadt: Das Ende des alten Uni-Viertels
-
6. Mann (37) fährt Schild um: 89-Jährige schwerst verletzt
-
7. AZ zu Besuch bei Hansi Krauss, dem Lausbub aus dem Lehel
-
8. Im Bus: Mann geht mit Nothammer auf Fahrgäste los
-
9. Faszination Ludwig II.: Der Kini und sein größter Verehrer
-
10. Stadt will Mitarbeitern mit Parteienverkehr mehr Geld zahlen
-
11. Zeuge hört Schüsse: Polizei stoppt Hochzeitskorso
-
12. "True Brew" im Dreimühlenviertel: Bier aus dem Tank
-
13. Mitmachen und tollen Gewinn hinter Türchen 9 sichern
-
14. Bus und Bahn: OB Reiter will mehr Geld vom Bund
-
15. Zwei Tote nach Horror-Unfall auf A99 bei München
-
16. Brand in Mehrfamilienhaus - Bewohner schliefen noch
0 Kommentare
Kommentieren