Der "Spiegel" macht sich in seiner aktuellen Ausgabe über den Bart von Kai Diekmann lustig. Auf Twitter schlägt der "Bild"-Chef zurück.
Auf Twitter "Wie ein Orang-Utan": Kai Diekmann vs. Wolfgang Büchner
Berlin/Hamburg - Zum Sozialverhalten von Orang-Utans heißt es im Online-Lexikon Wikipedia:
Begegnungen zwischen Männchen verlaufen meist feindselig. Orang-Utans sind ruhiger als andere Menschenaffen. Auffälligster Laut sind die lauten Schreie. Diese dienen dazu, andere Männchen auf ihr Revier hinzuweisen.
Gibt es Parallelen zu Alphajournalisten?
Fest steht: "Bild"-Chef Kai Diekmann hat "Spiegel"-Chef Wolfgang Büchner mit ebenjener Spezies verglichen. In einer handwerklich sicheren Collage auf Twitter.
Eine Retourkutsche.
Denn Büchners "Spiegel" beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe spöttisch mit Diekmanns vergleichsweise langem Bart. Der wirke "wie eine Mischung aus Waldschrat, Weihnachtsmann und Osama bin Laden", formulieren die Autoren.
Der Anschaulichkeit wegen zeigt das Hamburger Magazin dazu ein Foto des toten Terror-Fürsten. Und außerdem noch die Vollbartträger Bushido, Danny Bräuer und Elyas M'Barek.
Diekmann fand das mäßig unterhaltsam und twitterte am Sonntag an den "Spiegel" adressiert:
"Meine Güte, habt ihr wirklich keine anderen Themen?"
Und am Montagabend folgte die Affen-Collage mit dem Hinweis: "Ich bin sicher, der liebe Kollege @wbuechner findet das mindestens so lustig wie ich!"
Darunter parodiert er den "Spiegel"-Text und schreibt, dass Büchners "obere Gesichtshälfte wie eine Mischung aus Mantelpavian, Lisztäffchen und Orang-Utan" wirke.
Wolfgang Büchner, der sich zunächst nicht äußerte, reagierte am Abend kurz und souverän: mit einem Smiley.
Diekmann retweetete den Post - ein Verhalten, das wohl als versöhnliche Geste interpretiert werden kann.
Immerhin wurde der Streit nicht wie bei den von Diekmann erwähnten Lisztaffen gelöst. Wikipedia erläutert:
"Eindringlinge aus anderen Gruppen schüchtern sie ein, indem sie ihren Anal- und Genitalbereich deutlich zur Schau stellen."
Meist Gelesen
-
1. "Germany's next Topmodel": Chef-Zicke Zoe geht von Bord
-
2. Das denkt Dr. Christine Theiss über "The Biggest Loser"-Star Christos
-
3. Welchem Model gönnt Ex-"GNTM"-Kandidatin Gerda den Titel?
-
4. Schon vor dem Dschungelcamp zogen die Stars blank
-
5. "The Alienist": Daniel Brühl als etwas anderer Sherlock Holmes
-
6. TV-Tipps am Freitag
-
7. Melody auf Sex-Entzug: Jetzt kommt Sunnyboy Marius
-
8. Adam sucht Eva: Wüste Beschimpfungen der Nackt-Stars
-
9. "Babylon Berlin": Wann beginnen die Dreharbeiten zu Staffel drei?
-
10. "Bauer sucht Frau": Wer heiratet und wer ist nicht mehr zusammen?
-
11. Das passiert heute in den Soaps
-
12. Sascha Reimann aka Ferris MC: "Ich will die großen Rollen spielen"
-
13. "Germany's next Topmodel": Final-Tickets sind schon ausverkauft
-
14. Bastian Yotta zeigt alles: Nackter James-Bond-Auftritt
-
15. "Der Bachelor": Zwei neue Ladys und ein verschärfter Ton
-
16. So ist der Franken-"Tatort: Ich töte niemand"
-
17. Müller und Kretschmer übernehmen "NDR Talk Show"
-
18. "Lost in Space": 60er-Jahre-Serie ist in der Gegenwart angekommen
-
19. Hammer-Flop: Maschmeyer-Show abgesetzt!
-
20. "Let's Dance": Deshalb setzt Barbara Meier aus
Meist Gelesen
-
1. Flohmarkt-Händler im Kampf um die besten Plätze
-
2. Aicher-Vorwurf: Erpresste das BRK Lieferanten?
-
3. Urteil gefallen: Alexander B. bleibt in der Psychiatrie
-
4. Die Grünwalder Einkehr lässt die Preise purzeln
-
5. München: Zweckentfremder erneut verhaftet
-
6. 240 Meter über Gleise: Bau des Millionenstegs startet
-
7. Teenager springen auf BMW und verprügeln Besitzer
-
8. 60 Millionen Schaden: Das Riesen-Schneeballsystem
-
9. Erpresser bei fingierter Übergabe am Marienplatz verhaftet
-
10. Einschränkungen bei der U-Bahn: Jetzt trifft's U3 und U6
-
11. Hier spricht täglich ein Münchner über sein Leben in der Stadt
-
12. Pflege-Notstand: Kliniken werben Pfleger aus dem Ausland
-
13. Münchens höchstes Hotel: Neues Wahrzeichen im Osten
-
14. S-Bahn startet Wlan-Testbetrieb
-
15. Fünf Pfleger berichten: So hart ist unser Alltag
-
16. Nach 104 Jahren in der Isarvorstadt: Klavier Hirsch zieht nach Giesing
-
17. Kein Vertrauen: Darum wählen die Münchner nicht
-
18. Betrüger berichtet Gericht von Horror-Knast in Georgien
-
19. Motorrad kracht in Pkw: Zwei Schwerverletzte
-
20. So münchnerisch soll Freiham Nord werden
0 Kommentare
Kommentieren