Angriff auf Mormonen Mexikos Präsident empfängt Opferfamilien nach Massaker
Mexiko-Stadt - Nach einem blutigen Angriff auf eine Mormonenfamilie hat der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador die Angehörigen der Opfer im Nationalpalast empfangen.
Der Staatschef sprach am Montag über zwei Stunden mit etwa 30 Familienmitgliedern über den Stand der Ermittlungen. "Ich glaube, der Wille ist da, aber ich persönlich fühle mich hilflos und der Präsident sagt, der Fall sei sehr schwierig", sagte Adrián LeBaron nach dem Treffen der Zeitung "Reforma". "Mehr kann ich nicht sagen, das wäre gefährlich für uns."
Anfang November hatten Angreifer im Norden von Mexiko das Feuer auf mehrere Geländewagen der Familie eröffnet und drei Frauen sowie sechs Kinder getötet. Die Opfer hatten sowohl die mexikanische als auch die US-Staatsbürgerschaft. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Familie bei Revierkämpfen zwischen den Verbrechersyndikaten La Línea und Los Salazar eher zufällig zwischen die Fronten geraten war. Die Angehörigen der Opfer hingegen glauben an einen gezielten Angriff.
Nach dieser blutigen Attacke will US-Präsident Donald Trump die mexikanischen Drogenkartelle als ausländische Terrororganisationen einstufen lassen. Die Einstufung als global agierende Terrororganisation, die bislang beispielsweise dschihadistische Gruppen wie Al-Kaida oder den Islamischen Staat (IS) betrifft, könnte der US-Regierung zusätzliche Möglichkeiten bei der Bekämpfung der Gruppen eröffnen. In dieser Woche wird US-Justizminister William Barr zu Gesprächen über die Angelegenheit in Mexiko erwartet.
Meist Gelesen
-
1. Verletzung von Coman: Hoffnung auf schnelle Genesung
-
2. Noten: Fünf Zweier und zwei Vierer für die Rekord-Bayern
-
3. Frau (21) tot in Hochhaus gefunden: Ex-Freund tatverdächtig
-
4. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
5. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
6. 3:1! Perfekte Bayern schlagen auch Tottenham
-
7. Neuer: "Alle positiv, was die Trainersituation angeht"
-
8. Kinderstar im Alter von 14 Jahren verstorben
-
9. Das macht Köllner zu Sechzigs Chef-Integrator
-
10. Darum verzögert sich der Bau des SAP Gardens bis 2022
-
11. Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen
-
12. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
13. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
14. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
15. TSV 1860: Die Löwen treffen im Toto-Pokal auf Memmingen
-
16. RTL setzt Soap ab! Fans sind enttäuscht
-
17. Bericht: Unzufriedener Thiago will zurück nach Spanien
-
18. Schweden-Prinzessin: Tattoo blitzt hervor
-
19. Mamma Mia Bavaria! Luise Kinseher muss Auftritte absagen
-
20. Betrüger schlägt mit mieser Masche auf Christkindlmarkt zu