Schwanenpaar vor Hochwasser gerettet

Bevor es im Mai mit der Floßfahrt losgeht, wird die Floßlände durch das Baureferat erst mal auf Vordermann gebracht. Heuer mussten zwei Schwäne umgesiedelt werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bevor am 1. Mai die Floßfahrt beginnen kann, muss das Baureferat erst mal Schäden ausbessern. (Archivbild)
Wikipedia/Oliver Raupach/ho Bevor am 1. Mai die Floßfahrt beginnen kann, muss das Baureferat erst mal Schäden ausbessern. (Archivbild)

Thalkirchen - Bevor am 1. Mai die Floßfahrt beginnen kann, wird die Floßlände regelmäßig durch das Baureferat auf mögliche Schäden kontrolliert und wenn nötig repariert. Heuer mussten die Holzstämme an der Anlegestelle erneuert und ein Betonfundament ausgebessert werden.

Lesen Sie hier weitere News aus München

Für diese Unterhaltsmaßnahme wurde das Wasser im Bereich der Floßlände über Wehre ganz abgelassen. Am heutigen Donnerstag wurden die Arbeiten wie geplant abgeschlossen und das Becken wieder geflutet. Zuvor erhielt jedoch ein Schwanenpaar Hilfe beim Umzug: Für ihr Gelege hatten sich die Schwäne ausgerechnet einen Platz im trockenen Becken vor dem Wehr ausgesucht. Um das Nest vor der Überflutung zu retten, hat das Baureferat die darin erfahrene Tierrettung der Feuerwehr gebeten, es in eine benachbarte Wiese umzusetzen.

Anschließend wurde ein Zaun errichtet, damit sich das brütende Schwanenpaar dort möglichst ungestört um den Nachwuchs kümmern kann. Die Obere Naturschutzbehörde hat der Umsetzung des Nestes zugestimmt. Nach dem Fluten der Floßlände werden nun noch die technischen Anlagen getestet, mit denen die Abflussmengen geregelt werden. Danach steht dem Beginn der Floßfahrt ab 1. Mai nichts mehr im Wege.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.