Anzeige

Gemeinsam mit vielen Partnern

Das Bauzentrum Poing steht am Sonntag, 21. Mai 2017., von 10-17 Uhr unter dem Motto „Gesund Wohnen – gesund Leben. Nachhaltigkeit“.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Fülle von anschaulichen Informationen bietet die Musterhausausstellung.
Bauzentrum Poing Eine Fülle von anschaulichen Informationen bietet die Musterhausausstellung.

Das Bauzentrum Poing steht am Sonntag, 21. Mai 2017., von 10-17 Uhr unter dem Motto „Gesund Wohnen – gesund Leben. Nachhaltigkeit“. Auf Fragen, wie sich Zuhause und Alltag unter diesen Aspekten gestalten lassen. finden sich im Bauzentrum vielseitig beantwortet.

Poing - Warum diese Antworten am 21. Mai besonders vielfältig ausfallen, liegt nicht zuletzt es an der Vielzahl der Partner, die zum Gelingen dieser Aufgabenstellung an diesem Tag mit verschiedenen Aktionen beitragen. Mit dabei sind am 21. Mai Wie gestalte ich mein Zuhause und meinen Alltag wohngesund und nachhaltig? Was bedeutet eigentlich nachhaltiges Bauen? Und wie mache und halte ich meinen Körper fit und gesund?

Diese und noch viel unter anderem örtliche Krankenkassen und der TSV Poing, die durch tolle Mitmachaktionen zeigen, wie man seinen Körper fit und gesund hält. Schwimmbad- & Wellness-Experten von Aquacomet und Topras Schwimmbadbau geben Anregungen, wie man den entspannenden Teil nach dem Fitnessprogramm am besten gestalten kann. Der Waldbesitzerverband informiert die Besucher über das große Thema Nachhaltigkeit und die Zertifizierungen des „Wald-TÜV“ PEFC. Was muss man beachten und wie funktioniert Nachhaltigkeit im Alltag? Und wie man sein Zuhause wohngesund und nachhaltig plant, zeigen Ihnen die Fachleute in den über 55 Musterhäusern der Ausstellung.

Von 13-15 Uhr können sich zukünftige Bauherren darüber hinaus in zwei geführten Touren umfassend über das Thema „Mehrgenerationenhaus“ informieren. Ein Haus, in dem verschiedene Generationen unter einem Dach, aber trotzdem unabhängig voneinander leben, stellt besondere Anforderungen an Architektur, Grundriss und räumliche Organisation. Wichtig sind zum Beispiel getrennte Eingänge für jeden Wohnbereich und Flexibilität für Treppenhaus und Sanitärräume. Großfamilien wünschen sich Gemeinschaftsbereiche, wo sie sich begegnen können. Eine Vielzahl von Anforderungen, die berücksichtigt werden wollen, damit die Wohnform der Zukunft eine langfristige Perspektive hat. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.

Weitere Infos unter www.musterhaus-online.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.