Ein Sieg zum Niederknien
Das Finale um den AZ-Pokal ist ein Saison-Höhepunkt der Royal Bavarian Liga. Heuer setzt sich der EHC 90 Taufkirchen mit einem 3:0 gegen „Die Auswahl“ durch. Am Spielfeldrand sitzt ein Kommentator, den auch Fans der Profis kennen.
Sein Name ist Schneider. Stefan Schneider! Ja, genau der – der Stadionsprecher des TSV 1860 und des EHC Red Bull München. Der Mann, ohne den der AZ-Pokal der Freizeitkicker im Rahmen der Royal Bavarian Liga (RBL) undenkbar wäre. Er kommentiert nicht nur seit vielen Jahren in unnachahmlicher Manier. Er leistet – wie auch ansonsten in seiner beruflichen Karriere – viel mehr, auf dem Platz und weit darüber hinaus. So trug Stefan Schneider mit Rat und Tat dazu bei, dass beim Finale des AZ-Pokals im Stadion des ESV München in Laim alles wie am Schnürchen lief.
Um den AZ-Pokal wird bereits seit 1980 gekämpft
Für eine perfekte Vorbereitung hatten auch die Männer der RBL gesorgt, allen voran Liga-Chef Stefan Mohme, der zweite unverzichtbare Stefan. Er sorgt zusammen mit Benedikt Junker und Louis Rupprecht das ganze Jahr über dafür, dass Hunderte von Hobbyfußballern Spaß in den Ligen und Wettbewerben haben, die unter dem Dach der RBL stattfinden. Der AZ-Pokal ist einer der Höhepunkte des Jahres: Es gibt ihn bereits seit 1980. Aber so professionell aufgezogen wie mit der RBL als Partner ist er erst seit etwas mehr als einem Jahrzehnt.
In diesem Jahr standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die am Anfang nicht jeder als Finalisten auf dem Schirm hatte: der EHC 90 Taufkirchen und „Die Auswahl“. Der EHC hatte in der RBL schon einige Spitzenplatzierungen erreicht und war im letzten Jahr bis in die dritte Runde des AZ-Cups gekommen. „Die Auswahl“ war ein eher unbeschriebenes Blatt.
Trotzdem hielten sich deren Spieler wacker und trotzten den Sturm- und Drangphasen des EHC. Davon gab es einige: Angefeuert von den Fans – mit Trommeln und Kochlöffeln als Drumsticks – fand der EHC gleich in den ersten Minuten ins Spiel. Aber auch die Anhänger der „Auswahl“ ließen ihre Mannschaft nicht im Stich: Von riesigen Tröten, Ratschen und Tschinellen angetrieben, gaben Abwehr, Mittelfeld und Sturm ihr Bestes.
Klarer Sieg für den EHC
Am verschossenen Elfmeter in der 80. Minute lag es wohl nicht, dass es diesmal für „Die Auswahl“ (noch) nicht reichte. Dafür war das Ergebnis zu klar: Der EHC gewann 3:0. Aber einfach dran bleiben, Jungs – das Siegerteam des letzten Jahres, der Black Rebel Motor Soccer Club, hat vorgemacht, dass man mit Ausdauer zum Triple-Sieger des AZ-Pokals werden kann.
Die AZ sagt „Danke!“ an alle, die in diesem Jahr wieder dabei waren – und herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam 2019, den EHC 90 Taufkirchen!
- Themen:
- EHC Red Bull München
- Stefan Schneider