Zwei Nürnberger Schüler als Brandstifter überführt

Bei Bränden in zwei Nürnberger Gymnasien entstand im Juli ein Schaden von 25.000 Euro. Jetzt hat die Polizei zwei Schüler im Visier: Ein 16-Jähriger sitzt bereits in Haft. Sein zwei Jahre älterer Komplize ist flüchtig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für einen 75-Jährigen im Landkreis Roth endete die Autofahrt tödlich.
vario-images Für einen 75-Jährigen im Landkreis Roth endete die Autofahrt tödlich.

NÜRNBERG - Bei Bränden in zwei Nürnberger Gymnasien entstand im Juli ein Schaden von 25.000 Euro. Jetzt hat die Polizei zwei Schüler im Visier: Ein 16-Jähriger sitzt bereits in Haft. Sein zwei Jahre älterer Komplize ist flüchtig.

Nach zwei Brandstiftungen in Nürnberger Schulen Mitte Juli hat die Polizei einen 16 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Ermittlungen im Umfeld der Schulen hätten auf die Spur des mutmaßlichen Brandstifters geführt, teilte die Polizei Nürnberg am Mittwoch mit. Gegen den 16-Jährigen und dessen zwei Jahre älteren, flüchtigen Komplizen sei inzwischen Haftbefehl ergangen.

Die beiden jungen Männer stehen in dringendem Verdacht, Mitte Juli zunächst Feuer auf dem Pausenhof und in einer Umkleidekabine eines Gymnasiums gelegt zu haben. Kurze Zeit später hatte ein Abfalleimer in Flammen gestanden, bevor ein Feuer in der Toilette eines anderen Gymnasiums entdeckt wurde. Alle Brände wurden rasch gelöscht. Dennoch entstand ein Sachschaden von rund 25 000 Euro. In einem Fall seien Schüler und Lehrer hochgradig gefährdet gewesen, betonte die Polizei.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.