Zwei Fußgängerinnen tot - weil die Straßenlaterne kaputt war
LANDSHUT - Ein Nachtspaziergang wurde für zwei Frauen (80, 81) zum tödlichen Gang: Im Örtchen Gerzen bei Landshut sind Irmgard D. und Marille E. am Sonntagabend von einem Auto erfasst und getötet worden. Der Fahrer sagte, er wüsste nicht einmal, wo die beiden herkamen. An der Stelle brannte nämlich kein Straßenlicht.
Sonntag, gegen 18 Uhr, war es stockdunkel in Gerzen. Auf der Frontenhausener Straße fuhr der 26-jährige Fahrer mit seinem Opel Astra ortsauswärts in Richtung Aham. Am Ortsende, etwa 3 Meter vor dem Ortsschild, standen nach seinen Angaben plötzlich zwei Fußgängerinnen direkt vor ihm auf der Fahrbahn. Er bremste sofort - doch zu spät. Das Auto erfasste beide Frauen.
Irmgard E. starb sofort, Marille E. später im Krankenhaus
Die Unfallstelle war laut Polizei nicht beleuchtet - die Straßenlaterne ist ausgefallen. DerAutofahrer, der nach seinen Angaben mit Tempo 50 fuhr, konnte nicht sagen, aus welcher Richtung die Frauen kamen. Während die 80-jährige Irmgard D. an der Unfallstelle starb, erlitt ihre 81-jährige Freundin Marille E. lebensgefährliche Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog sie in die Uniklinik Regensburg. Dort erlag sie kurz nach der Einlieferung ihren schweren Verletzungen.
Der Fahrer und seine drei Mitinsassen (2 Frauen, 1 Mann) waren angegurtet - sie blieben unverletzt. Trotzdem wurden sie mit Schock ins Krankenhaus Vilsbiburg gebracht. Ein Sachverständiger soll den genauen Unfallhergang klären.
Am ersten Dezember feierte Marille E. noch ihren 80. Geburtstag
Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde ist schockiert. "Ich fühle mich so ohnmächtig", sagte Manfred Kaschel der AZ. Der Sohn von Marille E., Karl, sitze bei ihm im Gemeinderat für die Freien Wähler. Karl E. betreibt auch eine Gärtnerei im Ort. "Meine Mutter hat vor vier Wochen noch ihren 80. Geburtstag gefeiert. Man sah ihr das Alter nicht an - sie war immer positiv, wohnte in ihrer eigenen Wohnung und kam jeden Tag zu uns in die Gärtnerei, um mitzuarbeiten."
Der 26-jährige Opel-Fahrer ist aber auf jeden Fall schuld am Tod der beiden Damen, sagte ein Sprecher der Landshuter Polizei - auch, wenn er die erlaubten 50 Stundenkilometer fuhr. "Man muss seine Geschwindigkeit immer so anpassen, dass man jederzeit bremsen kann." Selbst dann, wenn die Straßenlaterne nicht mehr leuchtet.
T. Gautier
- Themen:
- Freie Wähler
- Opel
- Polizei