Zusteller DPD: Weniger Pakete trotz mehr Onlineshopping

Aschaffenburg (dpa/lby) - Trotz der zunehmenden Bedeutung des Onlinehandels in der Corona-Krise verzeichnet der Zustellservice DPD eine sinkende Anzahl an Paketen. "Die Paketmengen an Firmen und Geschäfte geben stark nach, während Privatpersonen verstärkt den Onlinehandel nutzen", sagte DPD-Chef Eric Malitzke am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.
von  dpa
Ein Lieferwagen des Paketdienstes "dpd" fährt eine Straße entlang. Foto: Katharina Redanz/dpa/Symbolbild
Ein Lieferwagen des Paketdienstes "dpd" fährt eine Straße entlang. Foto: Katharina Redanz/dpa/Symbolbild © dpa

Aschaffenburg (dpa/lby) - Trotz der zunehmenden Bedeutung des Onlinehandels in der Corona-Krise verzeichnet der Zustellservice DPD eine sinkende Anzahl an Paketen. "Die Paketmengen an Firmen und Geschäfte geben stark nach, während Privatpersonen verstärkt den Onlinehandel nutzen", sagte DPD-Chef Eric Malitzke am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Die durch Onlineshopping zunehmenden Sendungen an Privatkunden könnten die Verluste im gewerblichen Bereich bislang nicht vollständig kompensieren. "Die weitere Entwicklung lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht seriös vorhersagen", so Malitzke. Durch die weitgehende Einschränkung des öffentlichen Lebens arbeiten etliche Betriebe nur noch reduziert und versenden daher auch weniger Pakete.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.