Zahlreiche Unfälle auf Bayerns Straßen

Schneefälle haben am Montag im Süden und Osten Bayerns zu zahlreichen Unfällen geführt. In Niederbayern krachte es wegen der Witterungsverhältnisse mehr als 50 Mal, wie die Polizei mitteilte.
München - Sieben Menschen wurden leicht verletzt. Meist waren die Fahrer zu schnell auf den glatten Fahrbahnen unterwegs. Trotz des Dauereinsatzes der Räumdienste blieben in Niederbayern viele Straßen mit Schnee bedeckt.
Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Bayern Süd zählte die Polizei zahlreiche Glätteunfälle. Rund 40 Mal mussten die Beamten dort bis zum Mittag ausrücken. Bei Weißensberg im Kreis Lindau musste die Bundesstraße mehrere Stunden gesperrt werden, nachdem ein Lkw in den Graben gerutscht war, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage sagte. Im oberpfälzischen Kirchendemenreuth im Kreis Neustadt an der Waldnaab kam ein Lastwagen von der Fahrbahn ab und krachte in eine Hausmauer. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes fielen in Bayern in der Nacht zu Montag bis zu zwei Zentimeter Neuschnee.