Zahlreiche Opfer bei Unfällen auf Bayerns Straßen

Tote und Verletzte auf Bayerns Straßen – drei Motorradfahrer und ein Radler sterben, eine Bäuerin wird von ihrem eigenen Traktor überrollt und schwer verletzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unfall mit einem Motorrad (Symbolbild)
dpa Unfall mit einem Motorrad (Symbolbild)

München – Mindestens vier Menschen sind am Wochenende bei Unfällen auf Bayerns Straßen ums Leben gekommen, mehrere wurden teils schwer verletzt. Zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer kam es am Samstagvormittag zwischen Ambach und Münsing (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen). Wie die Polizei am Sonntag in München mitteilte, verlor der 19-jährige Autofahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Identität des Unfallopfers war lange unklar. Erst durch eine Vermisstenmeldung konnte der 43-Jährige durch seine Ehefrau identifiziert werden.

Zu einer weiteren tragischen Kollision mit einem Radfahrer kam es im oberfränkischen Hausen (Kreis Forchheim). Ein 72 Jahre alter Radler wurde von einem Laster angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer des Lastwagens hatte den Rentner am Freitag beim Abbiegen übersehen, weil er sich im toten Winkel befand. Der Radler geriet zwischen die Vorderräder des Lasters und erlitt mehrere Knochenbrüche.

Bei zwei Verkehrsunfällen in Oberbayern kamen am Samstag zwei Motorradfahrer ums Leben. Ein 33 Jahre alter Motorradfahrer starb am Samstag auf der Bundesstraße zwischen Marquartstein und Reit im Winkl (Landkreis Traunstein). Der Mann kam mit seinem Motorrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baumstumpf. Anschließend stürzte der 33-Jährige zehn Meter die Böschung hinab. Dort erlag er seinen Verletzungen.

Nur wenig später verlor ein 43-jähriger Motorradfahrer bei Ettal (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) in einer Kurve vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Maschine. Auch hier kam jede Hilfe zu spät. Der 43-Jährige starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren inneren Verletzungen. Schwer verletzt wurden vier Insassen eines Fahrzeugs, das am frühen Sonntagmorgen auf einer Landstraße in der Gemeinde Nennslingen (Landkreis Weißenburg) von der Straße abkam. Der Wagen überschlug sich und landete nach fünfzig Metern in einem Bach auf dem Dach. Ein 20-jähriger Mann wurde aus dem Auto geschleudert und geriet unter das Fahrzeug, zwei weitere Insassen, 23 und 24 Jahre alt, sowie der 21-jährige Fahrer konnten sich selbst aus dem Wagen befreien. Ein Alkoholtest ergab bei dem 21-Jährigen ein Wert über 1,5 Promille. Alle vier wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Von ihrem eigenen Traktor wurde im oberfränkischen Marktleugast (Kreis Kulmbach) eine 77 Jahre alte Bäuerin überrollt und lebensgefährlich verletzt. Sie wollte das Fahrzeug am Freitag auf einer abschüssigen Wiese mit Erde beladen, als sich die Handbremse löste. Beim Versuch, den rollenden Traktor zu stoppen, geriet die Landwirtin unter das Fahrzeug.

Drei betrunkene Männer sorgten in Traunreut für Aufregung, weil sie sich nach einem Verkehrsunfall unverletzt in einem Maisfeld versteckt hatten und so eine große Polizei-Suchaktion auslösten. Eine 50 Mann starke Suchtruppe mit Helikoptern und Wärmebildkameras waren im Einsatz, nachdem sie einen verlassenen Unfallwagen in dem Feld fanden, der sich überschlagen hatte. Die drei Männer im Alter von 19 bis 22 Jahren hatten sich nach dem Unfall allerdings versteckt, um den alkoholisierten Fahrer zu decken. Am Ende fand die Polizei sie doch.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.