Zahl der Jäger in Bayern kaum verändert

Berlin (dpa/lby) - In Bayern wollen mehr Leute Jäger werden. 2019 sind im Freistaat 2271 Menschen zur Jägerprüfung angetreten, wie aus einer Statistik des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hervorgeht.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ein Wildmeister legt auf dem Jägerlehrhof des Landesjagdverbandes sein Jagdgewehr an. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
dpa Ein Wildmeister legt auf dem Jägerlehrhof des Landesjagdverbandes sein Jagdgewehr an. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Berlin (dpa/lby) - In Bayern wollen mehr Leute Jäger werden. 2019 sind im Freistaat 2271 Menschen zur Jägerprüfung angetreten, wie aus einer Statistik des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hervorgeht. Das ist ein leichter Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr, als es rund 70 Prüflinge weniger waren. Bundesweit sieht der Trend anders aus: Den Angaben nach legten vergangenes Jahr 18 900 Menschen in Deutschland die Prüfung ab, ein Rückgang von über 1100. Doch: Laut DJV bestehen etwa 19 Prozent der Schüler die Prüfung im ersten Anlauf nicht.

Rund 48 000 Jäger gibt es den Zahlen zufolge in Bayern - ohne große Veränderung. Deutschlandweit waren im vergangenen Jahr 388 529 Menschen im Besitz eines Jagdscheins, knapp 4100 mehr als im Vorjahr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare