Zahl der Bafög-Empfänger in Bayern gesunken

Fürth (dpa/lby) - Die Zahl der Bafög-Empfänger im Freistaat ist im vergangenen Jahr gesunken. Insgesamt hätten rund 89 200 Studenten und Schüler Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) bekommen, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Wort Bafög steht eingeklammert auf dem Dokument eines Bafög Antrags. (Archiv)
Andrea Warnecke/dpa Das Wort Bafög steht eingeklammert auf dem Dokument eines Bafög Antrags. (Archiv)

Fürth (dpa/lby) - Die Zahl der Bafög-Empfänger im Freistaat ist im vergangenen Jahr gesunken. Insgesamt hätten rund 89 200 Studenten und Schüler Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) bekommen, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit. Das entsprach einem Rückgang um 8,5 Prozent im Vergleich zu 2017. Den größten Anteil mit knapp 62 200 Empfängern machten Studenten aus, während knapp 27 100 Schüler finanzielle Hilfen erhielten.

Insgesamt beliefen sich die Ausgaben in Bayern auf fast 339 Millionen Euro. Die durchschnittliche Hilfe betrug den Angaben zufolge 496 Euro. Knapp die Hälfte der Bafög-Empfänger erhielt den maximalen Förderbetrag, die übrigen bekamen eine Teilförderung, die dann geleistet wird, wenn das Einkommen der Geförderten oder der Eltern bestimmte Grenzen übersteigt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.