Wunder-Messer gegen den verfluchten Krebs!

Im Nürnberger Klinikum kommt jetzt ein 35.000 Euro teures Spezialgerät zum Einsatz - aufwendige OPs werden mit dem Hybridmesser häufig überflüssig
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Operation wird die Tumorzelle mit Wasser unterspritzt und kann dann schnell und schonend aus der Schleimhaut geschnitten werden.
bayernpress.com Bei der Operation wird die Tumorzelle mit Wasser unterspritzt und kann dann schnell und schonend aus der Schleimhaut geschnitten werden.

Im Nürnberger Klinikum kommt jetzt ein 35.000 Euro teures Spezialgerät zum Einsatz - aufwendige OPs werden mit dem Hybridmesser häufig überflüssig

NÜRNBERG Mit einem schnellen Schnitt gegen den verfluchten Krebs! Unsere Ärzte können jetzt Tumore in der Speiseröhre, im Magen und im Darm schneller und schonender entfernen als bisher. Häufig kann sogar auf eine große Operation verzichtet werden. Der Eingriff findet endoskopisch durch einen kleinen Schnitt statt.

Herbert Muschweck, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie ist von dem so genannten Hybridmesser begeistert. „Wir können jetzt in einem Arbeitsgang den Tumor mit Wasser unterspritzen und ihn anschließend herausschneiden.“ Bisher mussten bei der Operation die Geräte immer wieder gewechselt werden. „Durch das neue Messer verkürzt sich die Zeit, die für den Eingriff benötigt wird. Es kann auch bei großflächigen Tumoren zum Einsatz kommen“, erläutert Muschweck. Diese werden in einem Stück herausgeschnitten. Das Risiko sinkt, dass Tumorzellen nicht entfernt werden. Die Überlebenschance für die Patienten steigt.

Bei dem Verfahren wird der Tumor in der Schleimhaut mit Wasser unterspritzt. Dieses Wasserbett schützt die darunter liegenden Gewebeschichten. „Wir können also gefahrlos schneiden, ohne dabei die äußere Schicht des Organs zu verletzten“, sagt Volkmar Wießner, Leitender Oberarzt an der Klinik.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.