Würzburg: Drei Jahre Haft für PIN-Spione
WÜRZBURG - Sie spähten geheime PIN-Nummern von arglosen Bankkunden aus, um an deren Ersparnisse zu kommen – dafür hat das Landgericht Würzburg jetzt zwei Männer zu je drei Jahren Gefängnis verurteilt.
Die Kammer befand die 22 und 34 Jahre alten Rumänen der gewerbsmäßigen Fälschung von Zahlungskarten für schuldig.
Die Angeklagten hatten im Prozess gestanden, dass sie mit Hilfe eines gezinkten Kartenlesegeräts an die Daten von 48 Geldkarten- Besitzern kommen wollten. Laut Staatsanwaltschaft wollten die Männer so knapp 100.000 Euro von den Konten plündern. Dies sah das Gericht nicht und sprach indes von einem sogenannten Gefährdungsschaden im fünfstelligen Bereich.
Die Täter hatten die Konten nicht abräumen können, weil sie kurz nach dem Ausspähen der PIN-Nummern im vergangenen November in einer Bank in Frankfurt/Main auf der Autobahn 3 nahe Würzburg gefasst worden waren. Zum Kopieren waren sie nicht mehr gekommen. Als Motiv für die Tat hatten sie Schulden genannt.
dpa
- Themen: