Worzeldorfer Sandstein für das Pellerhaus

Fürther Bauunternehmen unterstützt die Altstadtfreunde immens: In 400 Arbeitsstunden entstanden 14 bearbeitete Steine für die Sanierung der einstigen Renaissance-Perle am Egidienplatz
von  sw
Ein seltener Blick aus dem Inneren des Pellerhauses in den Pellerhof hinein. Noch ist alles komplett eingerüstet, die Arbeiten sind in vollem Gange.
Ein seltener Blick aus dem Inneren des Pellerhauses in den Pellerhof hinein. Noch ist alles komplett eingerüstet, die Arbeiten sind in vollem Gange. © AZ

 

NÜRNBERG Es sind ausgerechnet Fürther, die die Nürnberger Altstadtfreunde in ihrem größten und aufwändigsten Projekt unterstützen: Jobst Dentler und Hans Arnold, die Geschäftsleiter des Bauunternehmens Georg Schenk, schenkten den Altstadtfreunden bereits 14 bearbeitete Sandsteine im Wert von über 43.000 Euro!

Die frostharten Steine für die Restaurierung des prachtvollen Renaissance-Baus am Egidienplatz stammen übrigens aus der Region: Sie kommen aus Worzeldorf, es handelt sich um einen sogenannten Quarzitsandstein, der dort abgebaut wird. Pächter des Worzeldorfer „Steinbrüchla“ ist die Firma Georg Schenk. Für die ersten beiden Bauabschnitte im Pellerhof werden etwa 500 Kubikmeter Stein benötigt – das entspricht 100 Lkw-Ladungen.

Jeder kann Steinspender werden

Seit die Altstadtfreunde 2008 den Aufruf gestartet haben, mit Geldspenden für neue Sandsteine zu sorgen, beteiligt sich die Georg Schenk Bauunternehmung, die selbst eine eigene Steinmetzwerkstatt hat. Die Mitarbeiter haben bereits 400 Stunden für Sprengung, Verarbeitung und Transport der Steine aufgewendet. Entstanden sind so 14 bearbeitete Steine für den Pellerhof im Wert von über 43.000 Euro.

Jeder kann Steinspender werden und so helfen, den Pellerhof wieder in das Schmuckstück zu verwandeln, das es einst war. Mehr Infos unter www.altstadtfreunde-nuernberg.de. Wer die Altstadtfreunde unterstützen will: Sparkasse Nürnberg, Konto 660880 6, BLZ 760 501 01.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.