WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

Nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen ist die Torwartfrage beim DFB ungewiss. Mit Blick auf die WM spricht Lothar Matthäus über den Weltmeister-Keeper von 2014 und nennt weitere Namen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus würde eine DFB-Rückkehr Manuel Neuers durchaus begrüßen. (Archivbild)
Lothar Matthäus würde eine DFB-Rückkehr Manuel Neuers durchaus begrüßen. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Berlin

Lothar Matthäus plädiert mit Blick auf die Fußball-WM 2026 für ein Nationalmannschafts-Comeback von Manuel Neuer, falls Marc-André ter Stegen ausfallen sollte. "Wenn ter Stegen fit wird und Spielpraxis bekommen sollte, ist er die Nummer 1. Ansonsten sehe ich Manuel Neuer, falls er zur Verfügung steht, als unseren Torwart bei der Weltmeisterschaft", sagte Matthäus der "Sport Bild". Eine WM-Rückkehr Neuers hatten Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler Stand jetzt allerdings ausgeschlossen.

"Beide Seiten müssten sich hierfür vielleicht aussprechen, nachdem der Rücktritt möglicherweise nicht ganz freiwillig war", sagte Matthäus. 2014er-Weltmeister Neuer (39) hatte nach 124 Länderspielen vor gut einem Jahr seinen Rücktritt aus der Nationalelf bekanntgegeben und dies damit erklärt, sich mehr auf den FC Bayern konzentrieren zu wollen. Der 33 Jahre alte ter Stegen vom FC Barcelona fällt nach einer Rückenoperation für mehrere Monate aus.

"Wir haben mit Neuer und ter Stegen zwei absolute Weltklasse-Torhüter. Aber wenn sie nicht zur Verfügung stehen sollten, dann wären für mich Atubolo und
Leno die besten Lösungen", sagte Matthäus. Bernd Leno (33) vom Londoner Premier-League-Club FC Fulham kommt bislang auf neun Länderspiele, U21-Nationaltorhüter Noah Atubolo (23) vom SC Freiburg wartet in der A-Nationalmannschaft noch auf sein Debüt.

Wer für Matthäus der beste Torhüter nach Neuer ist

Für Matthäus ist der Südbadener ein Top-Kandidat. "Noah Atubolu hat mich in den vergangenen zwölf Monaten am meisten überzeugt, er hat überragend gehalten, kam mit Freiburg in die Europa League, hatte in der vergangenen Saison zehn Zu-null-Spiele. Dazu hat er eine super U21-EM gespielt", schwärmt der Rekord-Nationalspieler. "Er war nach einem schwachen Vorjahr in der vergangenen Saison für mich der beste deutsche Torhüter in der Bundesliga neben Manuel Neuer."

Bundestrainer Nagelsmann benennt heute (17.00 Uhr) sein erstes Personaltableau für die Qualifikation zur Endrunde 2026. Erste Gegner der Nationalmannschaft sind am 4. September die Slowakei in Bratislava und am 7. September Nordirland in Köln. Dritter Kontrahent in der Gruppe A ist Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.