Wirecard-Skandal: Weidmann fordert "mehr Biss" bei Prüfung

Bundesbankpräsident Jens Weidmann fordert mit Blick auf die Wirecard-Affäre Veränderungen bei der Wirtschaftsprüfung. "Wirecard ist ein Skandal, und dem müssen wir künftig wirksamer vorbauen", sagte Weidmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jens Weidmann, Präsident der Bundesbank, spricht. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
dpa Jens Weidmann, Präsident der Bundesbank, spricht. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

Berlin - Bundesbankpräsident Jens Weidmann fordert mit Blick auf die Wirecard-Affäre Veränderungen bei der Wirtschaftsprüfung. "Wirecard ist ein Skandal, und dem müssen wir künftig wirksamer vorbauen", sagte Weidmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Sicherlich werde es darum gehen, "Regeln und Verfahren vor allem bei Wirtschafts- und Bilanzprüfung mehr Biss zu geben."

Der inzwischen insolvente Finanzdienstleister Wirecard hatte im Juni dieses Jahres Luftbuchungen von 1,9 Milliarden Euro eingeräumt. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Wirecard-Vorstand seit 2015 Scheingewinne auswies. Der Schaden für die kreditgebenden Banken und Investoren könnte sich auf 3,2 Milliarden Euro summieren.

Weidmann sagte den Funke-Zeitungen: "Ehrliche Bilanzen sind für jedes Unternehmen wichtig, egal ob im Finanzsektor oder anderswo. Beispielsweise sollten das Verfahren der Bilanzprüfung und die Aufgaben, Möglichkeiten und Haftung der Wirtschaftsprüfer überdacht werden. So müssten sie etwa in der Lage sein, internationale Verflechtungen des Geschäfts besser zu durchleuchten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.