Winzige Großkatzen: Nürnbergs süße Tiger-Babys

Sind die niedlich: Der Nürnberger Zoo hat seinen Nachwuchs bei den Sibirischen Tigern vorgestellt. Aljoscha und Volodya begeistern mit ihrer Tapsigkeit.
AZ,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.
dpa 7 Die Tiger-Babys Aljoscha und Volodya aus dem Nürnberger Zoo.

Nürnberg - Das Anfang Juli geborene Brüderpaar werde nun langsam an Besucher gewöhnt, teilte der Zoo am Freitag mit. Bis die Kleinen acht bis zehn Wochen alt sind, sollen Mutter und Nachwuchs nicht gestört werden.

Inzwischen wiegen die Tiger-Kinder bereits 9,1 und 8,3 Kilogramm. Für die vier Jahre alte Mutter Katinka sind es die ersten Jungtiere. Sie ziehe ihren Nachwuchs mit großer Gelassenheit auf und kümmere sich vorbildlich, betonte die Tiergartenleitung. Vater ist der dreijährige Samur, der seit November 2013 in Nürnberg lebt.

Lesen Sie auch: Münchner Nashornbaby: Auftritt nach Schwächeanfall abgesagt

Die Jungtiere bekamen am vergangenen Montag ihre erste Impfung und wurden dabei gewogen und mit einem Transponder versehen. Von diesem Montag an sollen wieder Kleingruppen in das bislang geschlossene Raubtierhaus gelassen werden, damit sich die jungen Tiger an Publikum gewöhnen und das Haus wieder regulär geöffnet bleiben kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.