Winterreifen-Pflicht bedroht Biker-Treffen

Verkehrsministerium besteht auf speziellen Pneus – obwohl es die für die meisten Maschinen überhaupt nicht gibt
von  Abendzeitung
Nicht jedermanns Sache: Ende Januar kommen die härtesten Biker Europas im Bayerwald zusammen, um bei eisigen Temperaturen auf einer Wiese zu zelten.
Nicht jedermanns Sache: Ende Januar kommen die härtesten Biker Europas im Bayerwald zusammen, um bei eisigen Temperaturen auf einer Wiese zu zelten. © dapd

Verkehrsministerium besteht auf speziellen Pneus – obwohl es die für die meisten Maschinen überhaupt nicht gibt

THURMANSBANG Tausende Biker aus ganz Europa kommen jedes Jahr Ende Januar auf ihren Zweirädern in den Bayerischen Wald. Egal, ob es friert oder schneit. Doch das traditionelle Elefantentreffen, das an diesem Wochenende wieder in Thurmansbang (Kreis Freyung-Grafenau) stattfindet, ist bedroht – durch die neue Winterreifenpflicht. Demnach müssen auch Motorräder ausgewiesene Winterreifen haben. Aber für die meisten Maschinen gibt es gar keine solchen Gummis...

Um das Treffen nicht zu gefährden, will sogar die Polizei auf spezielle Reifenkontrollen verzichten. Es sei überhaupt nicht abzusehen, ob potenzielle Teilnehmer dennoch vom neuen Gesetz abgeschreckt werden, sagt Organisator Wolfgang Schmitz vom Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM). Generell sind die Winterfahrer unter den Bikern sehr verunsichert.

Die Polizei wiegelt ab

In der Vergangenheit kamen 4000 bis 5000 Motorradfahrer zum Elefantentreffen, die Italiener sind dabei nach den Deutschen meist die größte Gruppe. Aber auch Engländer, Franzosen, Spanier oder Niederländer zieht es immer wieder in den Bayerwald, um dort auf einer Wiese zu zelten. Laut BVDM handelt es sich um das weltweit älteste und größte Wintertreffen für Motorradfahrer. Das erste Treffen gab es 1956 bei Stuttgart. Damals kamen Fahrer der Zündapp-Gespanne KS 601 zusammen. Die Maschinen wurden als „Grüne Elefanten“ bezeichnet – daher der Name.

Die meisten Motorradfahrer denken zwar gar nicht daran, im Winter auf ihre Maschine zu steigen. Doch eine kleine Schar trotzt jeder Wetterlage. Diese Gruppe ist nun in heller Aufruhr, seitdem die Winterreifenpflicht eingeführt wurde. Die Biker werfen dem Bundesverkehrsministerium vor, von der Materie keinen blassen Schimmer zu haben.

Der BVDM geht davon aus, dass das Gesetz gar nicht für Zweiräder gilt. Der Gesetzestext beziehe sich auf eine EU-Richtlinie, die nur für vierrädrige Fahrzeuge gelte. Das Ministerium sieht’s anders: Die Regelung gelte für alle Kraftfahrzeuge. „Dazu gehören auch Motorräder.“ Der Leiter der zuständigen Polizeiinspektion in Grafenau, Siegfried Schreindl, versucht die Fans des Elefantentreffens im Vorfeld zu beruhigen: „Es wird nicht – die Betonung liegt auf: nicht - zu den Hauptaufgaben der Polizei Grafenau gehören, diese Winterreifenpflicht zu kontrollieren“, sagt er. Doch sollte es zu Unfällen kommen, werden seine Mitarbeiter gar nicht umhin kommen, einen Blick auf die Bereifung zu werfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.