Winterklausur Freie Wähler: Thema erneuerbare Energie

Straubing (dpa/lby) - Zum Auftakt ihrer dreitägigen Winterklausur in Straubing rücken die Freien Wähler heute die erneuerbare Energie in den Fokus. Für die Landtagsfraktion der Partei ist es die erste Klausur, seit sie zusammen mit der CSU in Bayern in der Regierungsverantwortung steht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Windrad ragt bei Kraftisried (Bayern) aus dem Nebel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv
dpa Ein Windrad ragt bei Kraftisried (Bayern) aus dem Nebel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv

Straubing (dpa/lby) - Zum Auftakt ihrer dreitägigen Winterklausur in Straubing rücken die Freien Wähler heute die erneuerbare Energie in den Fokus. Für die Landtagsfraktion der Partei ist es die erste Klausur, seit sie zusammen mit der CSU in Bayern in der Regierungsverantwortung steht. Inhaltlich ist die Klausur auf die drei Ministerien abgestimmt, die die Freien Wähler innehaben: Wirtschaft, Umwelt und Kultus, wie Fraktionsvorsitzender Florian Streibl der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Auf dem Programm steht ein Besuch im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe. Erneuerbare Energie gehöre zu den großen Zukunftsthemen, so Streibl. Ziel sei etwa die Umstellung auf CO2-neutrale Energieträger. "Bayern könnte hier eine Vorreiterrolle übernehmen." Deswegen müsse mehr Geld in Wissenschaft und Forschung investiert werden. Als Kohlendioxid-neutral gilt beispielsweise Holz.

Am Donnerstag wollen sich die Freien Wähler bei BMW in Dingolfing mit dem Thema Elektromobilität befassen, was gerade angesichts des Klimawandels eine wichtige Rolle spiele. Dritter Schwerpunkt der Tagung ist die berufliche Bildung. "Wir wollen berufliche Bildung und Handwerk im Ansehen heben", sagte Streibl. In Berufsschulen seien auch Inklusion und der Unterricht für Flüchtlinge ein großes Thema.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.